Nach einem Wochenende, in dem sich in Herning alles um die Pferde gedreht hat, steht fest: Insgesamt 27 junge Hengste können sich mit dem Prädikat „gekört“ schmücken.
Nach einem Wochenende, in dem sich in Herning alles um die Pferde gedreht hat, steht fest: Insgesamt 27 junge Hengste können sich mit dem Prädikat „gekört“ schmücken.
Bei den Mecklenburger Körtagen waren von 86 angemeldeten Hengsten 69 angetreten und 49 wurden gekört. Fürstenball und Cornet Obolensky stellten die Siegerhengste.
Der Oldenburger Verband (OL) und der Springpferdezuchtverband Oldenburg International (OS) haben gewählt: Fürstenball und Zinedine stellten die Siegerhengste.
Nicht das A und O, sondern das A und F war tonangebend bei der Oldenburger Körung der Dressurhengste. A wie Ampere und F wie Fürstenball, beide Hengste haben nun vier weitere gekörte Söhne – zurückgehen beide letztendlich auf den französischen Vollblüter Furioso xx, dem Oldenburg den großen Furioso II verdankt. Sandro Hit-Nachfahren gingen, zumindest im Vaterstamm, leer aus. 25 Hengste wurden gekört.
Der Fürst Heinrich-Sohn Fürstenball war einmal mehr überragendes Vatertier bei der Oldenburger Elite-Stutenschau in Rastede. Er stellte drei Töchter auf dem OL-Brillantring. Bei den OS-Stuten siegte das L-Blut.
Die Norwegerin Isabel Bache, die zusammen mit ihrem Lebensgefährten Bastian Freese im Herbst vom Gestüt Bonhomme zu Paul Schockemöhle gezogen ist, wird die Reiterin des Schockemöhleschen Paradehengstes Fürstenball.
Neueste Kommentare
Liebes St. Georg Team, ihnen ist ein kleiner Fehler unterlaufen, Scarlett O’Hara wurde bis zu diesem Jahr von Kira Wegmann ausgebildet. Viele Grüße
Aufklärung über Tierquälerei vor und während Reitsportwettbewerben ist keine Hetzerei. Echte Pferdefreunde denken darüber nach und versuchen die Missstände zu beseitigen.
Liebe St-Georg, der Fall ist nun über 7 Wochen her! Seit Ihrem Beitrag hier sind nun auch dann bald 2 Wochen vergangen. Ich und auch einige […]
Imhotep war durchgängig zu eng, was den Kommentatoren nicht aufgefallen ist. Das Maul war ständig offen zu sehen. Wenn mein Pferd auf Kandarre mit offenem […]