Das Gestüt Peterhof meldet Verstärkung durch einen Grand Prix-Reiter aus Belgien in seinem Team.
Das Gestüt Peterhof meldet Verstärkung durch einen Grand Prix-Reiter aus Belgien in seinem Team.
Das Gestüt Peterhof gab heute in einer Pressemitteilung bekannt, wie die weitere Saisonplanung für Ausnahmetalent Sezuan in diesem Jahr aussehen wird. Der Hengst soll sich bald vorranging auf seine Karriere unter dem Sattel konzentrieren dürfen.
Aufgrund der erhöhten Nachfrage hat sich der Peterhof jetzt in einer Pressemitteilung zu Sezuans weiterem Weg geäußert.
Traurige Nachrichten vom Gestüt Peterhof. Im Alter von 20 Jahren musste der Hengst Florett As eingeschläfert werden.
Der fünfjährige D’avie, einst umjubelte Preisspitze des Hannoveraner Hengstmarkts, hat das Gestüt Peterhof in Richtung Dänemark verlassen.
Das Gestüt Peterhof meldet den Diebstahl von vier Jungpferden von einer Aufzuchtweide in Frankreich. Darunter war ein Totilas-Sohn, der dem Peterhof gehört.
Schön, schwarz und aus bestem Hause – die Karriere des ersten Fohlens der einstigen Dressurpferde-Weltmeisterin Donna Unique scheint programmiert. Den ersten Schritt auf der Leiter hat sie gemacht.
Nach vier Jahren will das Team des Gestüts Peterhof um Arlette Jasper-Kohl und deren Ehemann Prof. Edwin Kohl im kommenden Olympiajahr eine Turnierpause einlegen.
Da mussten Isabell Werth und EM-Pferd Don Johnson sich doch noch mal ein bisschen ins Zeug legen, um den bis dato führenden Sönke Rothenberger auf seinem Nachwuchspferd Cosmo den Sieg im Grand Prix für die Kür doch noch streitig zu machen. Am Ende siegte die Erfahrung über den Debütanten.
Heute war Tag eins der Peterhof Dressur Gala, dem Turnier, das sich innerhalb kürzester Zeit zu einer der deutschen Top-Veranstaltungen entwickelt hat. Unter anderem holten sich Unique, Sezuan und Quel Filou die ersten gelben Schleifen.
Neueste Kommentare
Die Problematik ist doch leider, dass es auch im Reitsport gang und gebe ist, dass ohne Vitamin B oftmals gar nichts geht. Für viele ist
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,