Bei schönstem Sonnenschein wurde heute in Klein Flottbek Dressur geritten. Der Sieg im Grand Prix Special ging erneut an die Australierin Kristy Oatley. Sie saß auf einem Pferd, welches die Sonne auch im Namen trägt.
Bei schönstem Sonnenschein wurde heute in Klein Flottbek Dressur geritten. Der Sieg im Grand Prix Special ging erneut an die Australierin Kristy Oatley. Sie saß auf einem Pferd, welches die Sonne auch im Namen trägt.
Das Deutsche Hamburger Derby wird gerne als der schwierigste Parocurs der Welt bezeichnet. 10 Dinge, die Sie über die Klippen des Derbykurses, über Hindernisse wie Pulvermanns Grab, den Wall und die Holsteiner Wegesprünge, Sieger und Besonderheiten wissen müssen.
Die Qualifikation zum U25-Dressur-Derby war ein Kopf an Kopf-Rennen. Nur wenige Punkte lagen die Platzierten auseinander, und schließlich gab es sogar zwei zweite Plätze.
Die erste Qualifikation für das Deutsche Springderby am Sonntag ist entschieden. Billy Twomey setzt an, seinen Sieg von 2016 zu wiederholen.
Sieger, Pechvögel und Überraschungen des Tages in der Bildergalerie mit Fotos von Pauline von Hardenberg.
Das zweite wichtige Springen am Donnerstag des Hamburger Spring- und Dressurderbys hat einen Sieger: Denis Lynch entschied das Championat von Hamburg, die erste Global Champions League-Wertung, für sich. Zwei Damen reihten sich dahinter ein.
Das Hamburger Derby ist gestartet und die ersten Sieger stehen bereits fest: Max-Hilmar Borchert und Heiko Schmidt.
Noch einmal aufgestockt! Das Programm noch einmal erweitert, das Gewinngeld auf 1,4 Millionen Euro geklettert – das ist die bislang höchste Dotierung für das Deutsche Spring- und Dressur Derby in Hamburg Klein Flottbek. Die internationalen Diskussionen um die Finanzen im Springsport waren auch Thema bei einem Termin gestern Abend in Hamburg.
Ein denkbar knappe Entscheidung gab es im 147. Galoppderby auf der Galopprennbahn in Hamburg-Horn. Erst das Zielfoto brachte die Entscheidung. Isfahan heißt der neue Derby-Sieger.
So spannend es auch ist, während des Spring-Derbys direkt am Parcours mitzufiebern – ein Blick hinter die Kulissen lohnt sich immer.
Neueste Kommentare
Dem kann ich nur beipflichten. Natürlich sind es die Richter, die den Maßstab festlegen und damit auch, woran sich die "Reitsportelite" orientiert bzw. die Ausbilder […]
Solche Leute dürften nie wieder auch nur in die Nähe eines Pferdes kommen. Ganz schlechte " Vorbilder".
Die wohl größte Gefährdung des Tierwohls der Pferde scheint mir eher, wenn es im Notfall gar keinen Tierarzt in erreichbarer Entfernung mehr gibt. Oder zumindest […]
Sehr geehrte Frau Wismuth, der Vertrag wurde 2015 hochgeladen, aber Texte und Verträge werden auf Aktualität geprüft. Beste Grüße vom St.GEORG Team