In Neustadt/Dosse gab es am Wochenende einige Höhepunkte im Dressur- und Springsport zu erleben. Die Siege in den wichtigsten Prüfungen gingen an Simone Pearce (AUS), Hendrik Lochthowe, Mynou Diederichsmeier und Rene Dittmer.
In Neustadt/Dosse gab es am Wochenende einige Höhepunkte im Dressur- und Springsport zu erleben. Die Siege in den wichtigsten Prüfungen gingen an Simone Pearce (AUS), Hendrik Lochthowe, Mynou Diederichsmeier und Rene Dittmer.
Er ist seit fast 40 Jahren Berufsreiter, hat zahlreiche Erfolge bis Grand Prix errungen und vielen seiner Schüler den Weg in die Klasse S geebnet – für seine langjährigen und überdurchschnittlichen Verdienste um den Berufsstand bekam Stefan Lange im Rahmen des Dressurfestivals in Neu-Anspach das Goldene Verdienstabzeichen der Bundesvereinigung der Berufsreiter verliehen.
Der Turnierauftakt beim CDI4* in Leudelange, Luxemburg, war ziemlich fest in deutscher Hand, besonders die Ponyreiterinnen konnten sich in Szene setzen. Aber nicht nur sie.
Der US-Amerikaner Steffen Peters holte heute seinen zweiten Grand Prix-Sieg beim CDI4* in Leudelange, Luxemburg, diesmal mit seiner Zukunftshoffnung Suppenkasper.
Hochzeit – zu Pfingsten denken da alle an Harry, Meghan, eine Brautmutter mit Nasenpiercing und alten Adel. Fabienne Müller-Lütkemeier aber ist den Royals in Windsor weit voraus. Sie hat ihrem Ingo vergangene Woche das Ja-Wort gegeben. Und heute hat sie mit Routinier D’Agostino in Wiesbaden gewonnen. Weitere golden Schleifen gingen an Benjamin Werndl, Hendrik Lochthowe und Alina Hahn. Und Ingrid Klimke hatte alles, aber keine Langeweile.
Haben Sie sich schon mal gefragt, was eigentlich aus dem tollen Bundeschampion Fürsten-Look geworden ist? Und wie es es nun der WM-Stute Chilly Jam geht? Antworten auf diese und weitere Fragen gab es Ostern in Zeutern.
Nun ist es so weit, Grand Prix-Ausbilder Hendrik Lochthowe hat eine neue berufliche Heimat gefunden.
Seit 2012 war Grand Prix-Ausbilder Hendrik Lochthowe im Dressurstall der Familie Meggle beschäftigt, dem Georgihof bei Wasserburg am Inn. Nun möchte Lochthowe sich beruflich verändern.
Isabell Werth und Don Johnsoon entscheiden den Grand Prix souverän für sich. Zweite ist Charlott-Maria Schürmann vor Hendrik Lochthowe. Im Springen ist kein Deutscher an der Spitze.
Bei bestem Wetter öffnete das Turnier Pferd International in München-Riem seine Tore und die ersten Qualifikationen sind durch. Besonders Max Kühner im Springen und Hendrik Lochthowe in der Dressur, dürfen sich freuen.
Neueste Kommentare
Die Problematik ist doch leider, dass es auch im Reitsport gang und gebe ist, dass ohne Vitamin B oftmals gar nichts geht. Für viele ist
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,