McLain Wards Weltcup-Siegerin von 2017, HH Azur, ist wieder auf der Überholspur, wie sie gestern in Wellington demonstriert hat.
McLain Wards Weltcup-Siegerin von 2017, HH Azur, ist wieder auf der Überholspur, wie sie gestern in Wellington demonstriert hat.
Die Fédération Equestre Internationale (FEI) und Uhrenhersteller Longines haben gemeinsam einen neuen Award ins Leben gerufen. Erste Preisträger sind US-Amerikaner Kent Farrington und die Stute HH Azur, mit der McLain Ward im letzten Jahr den Weltcup gewinnen konnte.
Danielle Goldstein und Lizziemary konnten am Samstag einen der bisher größten Erfolge in ihrer gemeinsamen Karriere feiern: den Sieg im CSI 5* Rolex Grand Prix beim Winter Equestrian Festival in Wellington, Florida. Bei sonnigen 28 Grad Celsius setzte sich das Damenduo gegen starke Konkurrenz durch.
Dieses Wochenende geht es um viel Geld beim Winter Equestrian Festival in Wellington. Schon die Qualifikation für den heutigen Großen Preis war mit 132.000 US-Dollar dotiert gewesen. Das meiste davon ging an McLain Ward.
Nachdem Weltcup-Sieger McLain Ward zum Pferdesportler des Jahres gewählt worden war, wurde seine Superstute HH Azur nun zum Pferd des Jahres ernannt.
Der letzte Große Preis beim diesjährigen Winter Equestrian Festival in Wellington, Florida, endete mit großen Erfolgen für die Gäste aus Europa. Vor allem für Ben Maher.
Neueste Kommentare
Das ist nur die Spitze des Eisberges....
Ich stimme Susanne voll und ganz zu. Viel zu hohe Nenngebühren, ländliche Plätze, auf denen auch ich mein "normales" Pferd nicht ruinieren möchte und dazu […]
Ich denke, mit Einführung der Herpes-Impfung (wir haben 2x schlechte Erfahrungen mit Reaktionen darauf gemacht) werden im kommenden Jahr weitere Amateur-Reiter dem Turniersport den […]
Das liegt aber auch an den immer weiter steigenden Kosten. Die Benzinpreise sind das eine, aber die Nenngebühr pro Prüfung ist inzwischen teurer als früher […]