In Verden gab es im Nürnberger Burg-Pokal die höchste Bewertung der Serie bisher für einen Totilas-Sohn. Im Louisdor-Preis hieß es nur: Hubertus Schmidt zum Dritten.
In Verden gab es im Nürnberger Burg-Pokal die höchste Bewertung der Serie bisher für einen Totilas-Sohn. Im Louisdor-Preis hieß es nur: Hubertus Schmidt zum Dritten.
Ein Pferd hat Hubertus Schmidt bereits für das Louisdor-Preis-Finale 2020 qualifiziert, nun soll noch das zweite folgen. In der Einlaufprüfung in Verden setzte der Reitmeister mit dem zehnjährigen Beryll heute ein erstes Ausrufezeichen.
Dorothee Schneider hat viel zu tun beim Frankfurter Festhallenturnier und Hubertus Schmidt und Denoix haben es schon wieder getan.
Morgen geht es auf dem Hof Bettenrode um die Fahrkarten zum Louisdor-Preis Finale und zum Nürnberger Burg-Pokal. Heute fanden schon mal die Qualifikationen für die eigentlichen Wertungsprüfungen statt und damit eine erste Standortbestimmung. Fazit: Hubertus Schmidt hat dieses Wochenende die richtigen Hosen an!
Wenn es ein lebendes Synonym für Leistungsbereitschaft gibt, dann ist das wohl Hubertus Schmidts gerade mal achtjähriger Oldenburger Hengst Denoix. Das hat er heute im Kurz Grand Prix von Hagen einmal mehr unter Beweis gestellt und sich damit das Ticket fürs Louisdor-Preis Finale gesichert.
Hubertus Schmidts Oldenburger Hengst Denoix ist auf gutem Weg, sich gleich im ersten Anlauf das Ticket fürs Louisdor-Preis Finale zu sichern.
Hubertus Schmidt ist dafür bekannt, mit seinen vierbeinigen Partnern durch die großen Vierecke Deutschlands und international zu schweben. Auf der Hengstschau Gut Neuenhof hingegen hat er die Zuschauer mit einem Auftritt über den Stangen überrascht.
Mit starken 79,220 Prozent gewann der Oldenburger Totilas-Sohn Total Hope die 2019er Auflage des Nürnberger Burg-Pokal Finales – und das, obwohl Chefrichter Dr. Dietrich Plewa eigentlich ein anderes Pferd an der Spitze gesehen hätte.
Zum 16. Mal holte sich Isabell Werth den Titel des German Master auf dem Stuttgarter Dressurviereck, und zum vierten Mal in Folge half ihr dabei Emilio. Der Otto Lörke-Preis 2019 geht an Hubertus Schmidt und Benjamin Werndl.
Hubertus Schmidt ist mit Escolar auf dem richtigen Weg! Nach dem gestrigen Grand Prix von Oldenburg setzte der zehnjährige Westfale heute im Grand Prix Special noch einen drauf. Im Parcours kämpften 52 Pferde um noch viel mehr PS.
Neuste Kommentare
Ich muss Sylvia zustimmen... Richter sollten generell zugelost werden. Eingeladen werden zu wollen raubt leider (zu) vielen die Freiheit, mit Mut ehrlich zu richten. Habe
Da bin ich schwer enttäuscht von Herrn Beerbaum!
Ist das eine "Entwicklung" oder mehr ein (vermeintliches bzw. temporäres) Nachgeben auf einen gewissen öffentlichen Druck? Ich vermute letzteres, denn wenn jemand des Öfteren mit […]
Natürlich kann man die ganze Pferdeszene aus marktwirtschaftlicher Sicht betrachten. Das ist so, war so und dies ganz besonders im angelsächsischen Raum (horse industry - […]