Johannes, der „kleine Ehning“ hat sich vom elterllichen Betrieb in Borken verabschiedet, wo er lange Zeit mit seinem Bruder Marcus gemeinsam tätig war. Er hat sich in Stadtlohn auf eigene Füße gestellt.
Johannes, der „kleine Ehning“ hat sich vom elterllichen Betrieb in Borken verabschiedet, wo er lange Zeit mit seinem Bruder Marcus gemeinsam tätig war. Er hat sich in Stadtlohn auf eigene Füße gestellt.
Gut kombiniert: Mit neuem Pferd feiert der Vorjahressieger, Johannes Ehning, im Großen Preis in Rulle einen erneuten Sieg.
Ein einziger Deutscher hatte sich unter die rot-weiße Phalanx im Grand Prix Special von Graz gemischt und ausgerechnet der hat dann den Österreichern den Sieg weggeschnappt. Im Springparcours ging die goldene Schleife dann nach Holland.
Gerfried Puck gewann heute das erste Springen mit Weltranglistenrelevanz beim Fest der Pferde in Graz (CSI3*/CDI4*) über 1,50 Meter gegen die Uhr.
Neueste Kommentare
Mir kommen bei dem Beitrag direkt auch Tränen. Kann die Trauer von MB total nachvollziehen. Waren nie in dieser Größenordnung unterwegs, aber wer Pferde […]
... und genau das setzte sich auch im Grand Prix heute fort: Diese unnatürliche Aufrichtung mit "Senkrücken" ist in letzter Zeit immer häufiger zu sehen. (Satire an: […]
Absolute Aufrichtung, damit durchhängender Rücken und nicht reell unter den Schwerpunkt fußende Hinterbeine. Ich werde in meiner Meinung bestätigt: die Niederländer lehren und lernen falsches Reiten. Ausnahmen
Über Jahrzehnte aboniert. Nun freue ich mich über regelmäßige Beiträge im Netz! Das einzige kompetente Reitsport-Magazin. Man lernt immer dazu!