Gestern war Auftakttag des Weltcup-Dressurturniers in Amsterdam mit prominenten Namen in der Kleinen Tour und einem Wachwechsel bei den Nachwuchsprüfungen.
Gestern war Auftakttag des Weltcup-Dressurturniers in Amsterdam mit prominenten Namen in der Kleinen Tour und einem Wachwechsel bei den Nachwuchsprüfungen.
2014 und 2015 machte der KWPN-Hengst Eye Catcher bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Verden seinem Namen alle Ehre. Er, wie auch Stallkollege Five Star, der 2016 in Ermelo bei der WM am Start war, wurde von Kirsten Brouwer ausgebildet. Nun haben beide Pferde einen neuen Reiter.
Die Weltmeisterschaften der siebenjährigen Dressurpferde 2017 sind entschieden. Fiontini holte den dritten Titel für Dänemark. Gleichwohl war die Stute heute weniger überzeugend als in den Vorjahren.
Die Dänische Warmblutstute Fiontini schickt sich an, in die Fußstapfen ihres „Landsmannes“ Sezuan zu treten und zum dritten Mal Weltmeisterin der jungen Dressurpferde zu werden. Heute bei der Qualifikation der Siebenjährigen für die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Ermelo war sie ihren Altersgenossen notenmäßig jedenfalls weit voraus.
Die Weltmeisterschaften der sechsjährigen Dressurpferde 2015 waren ein bisschen so etwas wie die Schlacht der Giganten. Sezuan und Belantis, zwei Pferde völlig unterschiedlicher Machart und doch außergewöhnlicher Qualität, stellten nicht nur das eigene Talent, sondern auch reelle Ausbildungsarbeit zur Schau.
Es könnte ein dänischer Doppelerfolg werden bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde, wenn Sezuan seinen Titel verteidigen kann und das Finale der Fünfjährigen so ausgeht wie die heutige Qualifikation.
2014 fiel die 25 Jahre junge Niederländerin Kirsten Brouwer bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde nicht nur durch Erfolge, sondern auch durch feines Reiten auf. Das Pferd, das sie zum Weltmeister machte, muss sie nun allerdings abgeben.
Die 25-jährige Kirsten Brouwer ist nach ihren Erfolgen bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde, wo sie mit Eye Catcher Bronze bei den Fünfjährigen und mit Dancer Gold bei den Sechsjährigen gewann, um einige Berittpferde reicher.
Am vergangenen Wochenende sagte Kirsten Brouwer noch, dass sie nach dem Gewinn der Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde hoffe, den bildschönen KWPN-Hengst Eye Catcher weiterreiten zu dürfen. Beim Pavo Cup unterstrich sie diesen Anspruch.
Nach der Euphorie über die fünfjährigen Dressurpferde bei der Jungpferde-WM 2014 folgte heute bei den Sechsjährigen ein wenig die Ernüchterung. Am Ende siegte eine Holländerin, von der man es nicht erwartet hätte, und eine Österreicherin sorgte für Gänsehautstimmung.
Neuste Kommentare
Wie lange wartet man in Wellington? Vielleicht so lange bis der erste Fall erscheint!?
Das scheinheilige Gesülze von der Pferdeliebe kann er sich sparen. Vielleicht hatte er diese mal aber dann ist sie ihm definitiv abhanden gekommen. Liebe hat […]
Hallo?! Hier geht es um Herpes bei Pferden, nicht bei Menschen!
Sehr geehrte(r) Herr oder Frau Kütenbrink, wir empfehlen Ihnen dafür diese Übersicht: https://www.pferd.vetmed.uni-muenchen.de/inneremedizin-reproduktion/aktuelles/info-equides-herpesvirus/index.html