Der U25-Springnachwuchs konnte an den vergangenen Wochenenden im belgischen Lanaken Punkte für den EY-Cup 2018 sammeln. Worum es bei der Serie überhaupt geht und welche Finalisten bereits feststehen, haben wir hier einmal zusammengefasst.
Der U25-Springnachwuchs konnte an den vergangenen Wochenenden im belgischen Lanaken Punkte für den EY-Cup 2018 sammeln. Worum es bei der Serie überhaupt geht und welche Finalisten bereits feststehen, haben wir hier einmal zusammengefasst.
Nach Platz zehn im ersten Umlauf um die Mannschaftsentscheidung bei den Europameisterschaften der Junioren-Springreiter in Samorin war eine Medaille eigentlich in weite Ferne gerückt für die Deutschen. Aber da saßen vier Kämpfer im Sattel!
Die Bilanz der deutschen Nachwuchsspringreiter bei der EM in Arezzo, wo erstmals Markus Merschaformann die U18- und U21-Springreiter betreute, kann sich sehen lassen: drei Mannschafts- und zwei Einzel-Medaillen.
Nach Mannschaftsgold der Jungen Reiter und Bronze für die Junioren machten die Children das Abschneiden der Deutschen bei der diesjährigen Nachwuchs-EM in Arezzo perfekt. Mit gerade mal vier Fehlern insgesamt holten sie ebenfalls Bronze.
Neueste Kommentare
Zack ist 19 auch noch in Schuss, Kaiserkult TSF lief 2018 bei uns auf dem Turnier mit damals Azubi von DS S-DRessuren, der war supifit
Dieser Name ist mir auch sofort eingefallen. Gezüchtet übrigens von Helen und Ted Walsh in Irland, den Eltern von Ruby Walsh, dem erfolgreichsten Hindernisjockey aller
Lenamore war in London doch auch 20 und sicherlich kein Schatten seiner selbst. ;-)
Züchter-Stolz - ohne Fohlen keine Pferde - kein Reitsport. ich empfinde es als sehr schade, dass die Berichterstattung zum Bundeschampionat in der neusten Ausgabe des […]