Wer sich gewundert hat, warum Marcus Ehning auf das Weltcup-Springen in Göteborg verzichtet hat, die Antwort ist schmerzhaft, aber glimpflich.
Wer sich gewundert hat, warum Marcus Ehning auf das Weltcup-Springen in Göteborg verzichtet hat, die Antwort ist schmerzhaft, aber glimpflich.
Beim Weltcup-Turnier in Bordeaux standen heute die ersten wichtigen Springen auf dem Programm. Einen richtig guten Start in das Wochenenende hat Marcus Ehning erwischt, der am Freitag gleich zweimal top platziert war.
Ein echtes Superwochenende hatte Marcus Ehning in Amsterdam! Auch wenn Niederländer und Belgier die ersten vier Plätze im Weltcup-Springen unter sich ausgemacht haben.
Nicht nur auf dem Dressurviereck des Weltcup-Turniers von Amsterdam waren die deutschen Reiter am Freitag erfolgreich. Auch im Parcours haben sie abgesahnt. Doppelt dürfte sich Marcus Ehning gefreut haben.
Fast hätte es für Publikumsliebling Christian Ahlmann erneut zum Sieg im Weltcup-Springen von Leipzig gereicht. Aber dann kam noch Denis Lynch, der wild entschlossen war, nach vier Malen als Zweiter nun mal ganz vorne zu stehen. Ahlmann hatte trotzdem allen Grund zur Freude.
Sonst ist ja immer Christian Ahlmann der große Abräumer in Leipzig. Dieses Jahr übernimmt anscheinend Marcus Ehning, diese Rolle, dem heute gleich zwei Siege glückten.
Gerade erst hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung die Paare für den OIympiakader 2020 benannt. Mit dabei: Marcus Ehning und Comme il faut. Völlig zu Recht, wie sie bei der London International Horse Show gestern einmal mehr unter Beweis stellten.
Ein bewegtes Sportpferdeleben hatte der nun bald 16-jährige Hannoveraner Hengst Firth of Lorne. In Genf hat er nun sein letztes Turnier bestritten.
Was für ein Tag für die deutschen Springreiter beim Weltcup-Turnier in Madrid! Marcus Ehning siegt mit Routinier, Christian Ahlmann wird Zweiter mit Zukunftspferd.
Heute wurde Global Champions Tour-Geschichte geschrieben: Zum ersten Mal fand das Finale der Serie in New York statt und Ben Maher ist der dritte Reiter, der die Gesamtwertung zum zweiten Mal in Folge gewinnen konnte. Mit geschrieben an der Geschichte hat aber auch Marcus Ehning.
Neuste Kommentare
ich schließe mich meinen Vorrednern an...von dem mega feinen..nie dem pferd gegenüber unfairen reiter Schmidt zu so einem üblen Stecher...aber kittels reitweise passt ja genau
Danke Gabriele und Sylvia für Ihren Kommentar. Ich war auch vollkommen geschockt, als ich das gestern gelesen habe! Und ich dachte, ich bin ganz allein mit meinem […]
Dem kann ich nur zustimmen ;( aber was will man bei dem Besitzer erwarten.
Das arme Pferd - dieser Reiterwechsel.