Mit einem gut gefüllten Portemonnaie kann Daniel Deußer die Heimreise antreten. Mit Cornet d’Amour verdiente er heute knapp 100.000 Euro.
Mit einem gut gefüllten Portemonnaie kann Daniel Deußer die Heimreise antreten. Mit Cornet d’Amour verdiente er heute knapp 100.000 Euro.
Die Aga Khan Trophy in Dublin war die letzte Gelegenheit, Punkte für das FEI-Nationenpreisfinale 2017 in Barcelona zu sammeln. Die USA sicherten sich ihren siebten Sieg in diesem prestigeträchtigen Ländervergleich auf der grünen Insel. Und wie!
Sieger, Pechvögel und Überraschungen des Tages in der Bildergalerie mit Fotos von Pauline von Hardenberg.
Das zweite wichtige Springen am Donnerstag des Hamburger Spring- und Dressurderbys hat einen Sieger: Denis Lynch entschied das Championat von Hamburg, die erste Global Champions League-Wertung, für sich. Zwei Damen reihten sich dahinter ein.
Nicht nur die Westeuropa-Liga der FEI ist im Weltcupfieber. Auch jenseits des Atlantiks geht es nun wieder Wochenende für Wochenende um Punkte. In Washington gab es dieses Wochenende ein paar Überraschungen.
Der Kolombianer Roberto Teran hat den Großen Preis von Ocala in Florida gewonnen. Er bekam 350.000 Dollar Siegprämie von dem mit einer Million Dollar ausgeschriebenen Springen. Die Deutschen Andre Thieme und Christian Heineking waren ebenfalls im Geld.
Wenn man einem mal wieder einen richtig großen Erfolg gegönnt hat, dann Hans-Dieter Dreher. Im Großen Preis von Maastricht war es so weit.
Pius Schwizer hat wieder ein Pferd, mit dem er vorne mit reiten kann. Das hat er heute im Glock’s Grand Prix beim CSI5* in Villach unter Beweis gestellt.
Neueste Kommentare
Danke für Ihren Beitrag, Sie haben mir und vielen anderen, u.a. auch Richtern, aus der Seele gesprochen!
Interessant, vor allem er Part über Jetlag. das habe ich mich noch nie gefragt. Dafür weiß meine Tochter viel, sie hat ihr Pferd (Reitbeteiligung) sogar […]
kann ich total unterschreiben ! Gut kommentiert
Bronzemedaille aberkannt? Wunderbare Neuigkeiten! Es gibt also doch noch einen Funken Gerechtigkeit in dieser Welt! Es war ja auch nur ein schlechter Witz, das Herr Helgstrand überhaupt […]