Die Tinte unter den neuen Verträgen ist trocken: Otto Becker bleibt Bundestrainer der Springreiter. Neu an seiner Seite ist ein bekannter Ausbilder.
Die Tinte unter den neuen Verträgen ist trocken: Otto Becker bleibt Bundestrainer der Springreiter. Neu an seiner Seite ist ein bekannter Ausbilder.
Für Mitte November sind in Riesenbeck gleich zwei Premieren geplant: Zum einen soll auf der Anlage von Ludger Beerbaum erstmals ein internationales Drei-Sterne-Turnier stattfinden, zum anderen werden in diesem Rahmen auch die Deutschen Meisterschaften der Springreiter ausgetragen.
Am Rande der German Masters hatte Springreiter-Bundestrainer Otto Becker die Entscheidung des Holsteiner Verbands kritisiert, den talentierten Million Dollar in die Niederlande zu stellen. Nun soll er einmal im Jahr zur Talentsichtung nach Holstein kommen.
Vor wenigen Tagen hatte der Holsteiner Verband bekannt gegeben, dass er einen seiner talentiertesten Junghengste, den Plot Blue-Sohn Million Dollar, zwecks sportlicher Förderung in die Niederlande abgegeben hat. Dazu hat Bundestrainer Otto Becker Stellung bezogen.
Otto Becker – ein Name, der untrennbar mit dem deutschen Springsport verknüpft ist. Heute feiert der Olympiasieger und aktuelle Bundestrainer seinen 60. Geburtstag. St.GEORG gratuliert ganz herzlich!
Die Würfel sind gefallen: Die Teamreiter für die Springreiter WM stehen fest. In Tryon wird die siegreiche Nationenpreis-Equipe aus Aachen die deutschen Farben vertreten. Der Ersatzmann kommt aus Deutschlands südlichstem Zipfel.
Otto Becker, der Bundestrainer der Springreiter, hat seine fünf Kandidaten für den Nationenpreis beim CHIO Aachen benannt mit zwei Routiniers und drei Newcomern.
Noch ehe die Sichtungen für die Weltreiterspiele 2018 in Tryon in die heiße Phase gehen, steht bereits fest, dass zwei der derzeit erfolgreichsten deutschen Springreiter nicht dabei sein werden.
Im stolzen Alter von 29 Jahren hat sich ein ganz Großer für immer verabschiedet: Otto Beckers Mannschaftsolympiasieger Cento.
Souverän hat der US-Amerikaner McLain Ward auch die zweite Qualifikation beim Weltcupfinale Springen für sich entschieden. Im Stechen der sechs Besten mischten auch zwei Deutsche mit.
Neueste Kommentare
Nach dem neuen Tiermisshandlungsfall in Westfalen - was ist eigentlich aus diesem hier geworden? Darf der Reiter wieder Turniere reiten? Falls ja, wäre es eine
Wow, scharfsinnige Antwort und dabei höflich geblieben.👍
Dank an die Mutigen! Man sollte prüfen, ob die man die zahlreichen Preise aberkennen kann. Alternativ und / oder zusätzlich sollte er aus den jeweiligen Preisdokumentationen
So ein widerlicher Typ und Pferdequäler führt(e) auch noch Waffen mit sich herum ? Ein klarer Fall für die Psychiatrie, - bestrafen, wegschliessen und Ende im