Viel war gemunkelt worden, ob Otto Becker für eine weitere Amtszeit als Bundestrainer zur Verfügung stehen würde. Nun ist es sicher.
Viel war gemunkelt worden, ob Otto Becker für eine weitere Amtszeit als Bundestrainer zur Verfügung stehen würde. Nun ist es sicher.
Ende des Jahres läuft der Vertrag von Otto Becker als Bundestrainer der Springreiter aus. Nun muss der Olympiasieger überlegen, ob er weitermachen will.
Die Olympischen Spiele der Reitsportdisziplinen sind vorbei. Jede Mannschaft durfte mit einer Medaille nach Hause fahren und die letzte Medaille, die der Springreiter lassen wir nochmal revue passieren. Es war ein richtiger Krimi und fantastisch war die Leistung des Altmeisters Ludger Beerbaum, der die Medaille rettete.
Die nächste Folge der FN-Filmreihe „Alte Helden“ ist online. Der neue Held ist Otto Beckers Mannschaftsolympiasieger von Sydney, Cento.
Jeweils fünf Reiter und fünf Pferde werden die deutschen Farben in Dressur und Springen auf olympischem Parkett vertreten.
Sieben Jahre hat es gedauert, jetzt endlich konnte Bundestrainer Otto Becker seinen ersten Nationenpreissieg auf deutschem Boden feiern.
Normalerweise benennt der Bundestrainer erst ein oder zwei Tage vorm Nationenpreis beim CHIO Aachen die Springreiter, die in der Soers für Deutschland an den Start gehen. Diesmal hat Otto Becker schon jetzt die Equipe bekannt gemacht. Es sind die Reiter, die auch für die Olympischen Spiele in Rio ganz oben auf der Liste stehen. Auch die Longlist steht.
Am kommenden Wochenende geht die FEI-Nationenpreisserie der Springreiter in eine neue Runde. Für die deutschen Springreiter wird es bereits am kommenden Wochenende in Lummen ernst.
Titelverteidiger Steve Guerdat sicherte sich zum zweiten Mal hintereinander den Weltcup der Springreiter. Nach superspannendem Springen wurde Harrie Smolders Zweiter und Daniel Deußer Dritter.
Unee BB als Sofa-Ersatz ziert schon länger die Facebook-Seite von Jessica von Bredow-Werndl, aber es gibt noch mehr ausgefallene Motive, die sich die Pferdefotografin Kiki Beelitz für ihren neuen Kalender hat einfallen lassen, um besondere Deckhengste ganz besonders in Szene zu setzen.
Neueste Kommentare
Liebe Monika, danke für diese Worte! Eines noch: schon vor Jahren hat Herr Stecken montiert, dass Dresdenmann das Gebiss nicht annimmt und dass das dafür […]
Ja, das ist alles furchtbar! Ich stimme Ihnen zu! Man weiss gar nicht mehr, wo man anfangen soll.
Stellunngnahme der BTK: https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/beruf/got/ Hausbesuchsgebühr: Die Hausbesuchsgebühr dient dagegen dazu, u. a. für die folgenden Tätigkeiten zu kompensieren: 1. Terminkoordination (Telefon-/Terminanfragenannahme, Rückruf, Terminbestätigung oder Terminänderung, (da vorher gewünschter Termin dann […]
Furchtbar ist, dass so ein Equipment erlaubt ist und offensichtlich benötigt wird, um das Pferd zu steuern. Es nicht zu zeigen, macht nichts besser.