Erst vor gut vier Monaten hat Patrick Stühlmeyer den Selle Francais-Hengst Drako de Maugre unter den Sattel bekommen. Wie sich gestern in Opglabbeek wieder zeigte, haben sich da zwei gesucht und gefunden.
Erst vor gut vier Monaten hat Patrick Stühlmeyer den Selle Francais-Hengst Drako de Maugre unter den Sattel bekommen. Wie sich gestern in Opglabbeek wieder zeigte, haben sich da zwei gesucht und gefunden.
In Lanaken (BEL) werden an diesem Wochenende die Weltmeisterschaften der jungen Springpferde ausgetragen. In den heutigen zweiten Qualifikationen hatte Hannes Ahlmann in jeder Altersklasse ein Pferd unter den Top drei. Im Highlight des Tages siegte Patrick Stühlmeyer mit einem französischen Hengst.
Da ist jemand mit dem richtigen Fuß aufgestanden! Patrick Stühlmeyer ritt am Sonntag seinen Youngster zum Sieg im Finale und krönte sein Wochenende darauf noch mit dem Sieg im Vier-Sterne-Großen Preis – und auch da war sein Pferd erst neun Jahre alt.
Im Rahmen der Dressur-EM in Hagen wurde die fünfte Etappe der Riders Tour ausgetragen. Dominique Hendrickx aus Belgien gewann, Patrick Stühlmeyer konnte seinen Vorsprung weiter ausbauen.
Dressurreiterin und Springreiter – dass das gut zusammenpasst, hat sich schon mehrfach gezeigt. Nun haben Caroline Wilm und Patrick Stühlmeyer in Schleswig-Holstein den Bund fürs Leben geschlossen.
Bei der „Midsummer Madness Week“, einem CSI2* im belgischen Opglabbeek, ließend Patrick Stühlmeyer und sein Varihoka du Temple der Konkurrenz keine Chance. Im Großen Preis am Sonntag setzte sich das Paar an die Spitze.
Patrick Stühlmeyer reitet derzeit von Erfolg zu Erfolg. So auch dieses Wochenende in Herning.
Gestern musste er noch dem Dänen Lars Bak Andersen den Vortritt lassen, heute war er dann nicht zu schlagen: Patrick Stühlmeyer hat den Großen Preis des Landes Brandenburg beim CSI Neustadt-Dosse gewonnen. Er saß im Sattel seines Erfolgspferdes Varihoka du Temple.
Hubertus Schmidt ist mit Escolar auf dem richtigen Weg! Nach dem gestrigen Grand Prix von Oldenburg setzte der zehnjährige Westfale heute im Grand Prix Special noch einen drauf. Im Parcours kämpften 52 Pferde um noch viel mehr PS.
Patrick Stühlmeyer und Harm Lahde sorgten im belgischen Zandhoven für Furore. Und das nicht nur im Großen Preis!
Neueste Kommentare
kranker drecks Mensch,,wie kann man unschuldigen Tieren sowas antun,, hoffentlich wird der ordentlich bestraft
Welch krankes Hirn muss dieser Mensch haben. Meines Erachtens stellt er eine echte Gefahr dar, nicht nur für Pferde.
Bin entsetzt über die Tierquälerei die hier statt gefunden hat. Hoffentlich wird der Tierquäler hart bestraft und bekommt ein lebenslanges Tierhaltungsverbot. Danke an die Personen, die
Danke für den schönen Bericht, die aufmerksamen Beobachtungen der Grundlagen (und das Weglassen der Erwähnungen der Show-Effekte). Ich finde man liest deutlich heraus, dass auch