Reiterwechsel im Stall Beerbaum – die hoch talentierte KWPN-Stute wechselt aus der Stallgasse von Philipp Weishaupt zu Christian Kukuk.
Reiterwechsel im Stall Beerbaum – die hoch talentierte KWPN-Stute wechselt aus der Stallgasse von Philipp Weishaupt zu Christian Kukuk.
Erst Ludger Beerbaum, vor wenigen Tagen dann auch noch Philipp Weishaupt. Beide Reiter der Beerbaum Stables sind aktuell verletzt. Es bleibt die Frage, wer somit für das Team Riesenbeck International in der Global Champions League an den Start gehen wird.
Nur wenige Tage nach seinem Sieg in der ersten Global Champions Tour-Etappe und nach dem Ausfall seines Chefs Ludger Beerbaum gibt es eine schlechte Nachricht von Philipp Weishaupt: Er hat sich den Fuß gebrochen und fällt vorerst aus.
Während Chef Ludger Beerbaum sein gebrochenes Bein auskuriert, konnte er in aller Ruhe dabei zuschauen, wie seine beiden besten Reiter die Stallehre hochhielten beim Global Champions Tour-Turnier in Doha.
Die nun 14-jährige Oldenburger Stute Che Fantastica hat nach fast sechs Jahren unter dem Sattel von Philipp Weishaupt einen neuen Reiter bekommen. Sie geht nun unter dem Iren Michael Duffy, den Verkauf haben die Beerbaum Stables gegenüber St.GEORG online bestätigt.
Am 9. Januar brachte die Dressurreiterin und Ehefrau von Springreiter Philipp Weishaupt, Domenika Weishaupt, ihr erstes Kind gesund zur Welt. Der Kleine hört auf den Namen Jakob.
Philipp Weishaupt hat schon viele gute und sehr gute Pferde unter dem Sattel gehabt. Wenn er also von einem Pferd als „etwas ganz Besonderem“ spricht, dann hat das Gewicht. Die Rede ist von dem erst achtjährigen Zineday, der heute zum Sieg im Großen Preis von Frankfurt sprang.
Schon gestern war es ja ein schleifenreicher Tag für die deutschen Springreiter beim Weltcup-Turnier in La Coruna, Spanien. Heute wurde es sogar noch ein bisschen besser. Und auch der Sieger von gestern konnte sich erneut in Szene setzen.
Nach dem Sieg in einem 1,50 Meter-Zeitspringen am Donnerstag legte Philipp Weishaupt mit dem neunjährigen Kannan-Sohn Krokant am Freitagabend noch einen drauf und schnappte sich den Sieg im Stuttgarter Klassiker German Master.
Tag zwei bei den Stuttgart German Masters., die Fünf-Sterne-Tour im Parcours ist eröffnet und Gudrun Patteet, Michael Jung, Philipp Weishaupt und Richard Vogel waren die ersten, die sich in die Siegerliste eintrugen.
Neueste Kommentare
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,
Was war denn da mit Revenant? Konnte es nicht mitverfolgen und finde den Ritt auch nirgends...