Erst vor kurzem hatte die dänische Dressurreiterin Anna Kasprzak zwei Pferde im Stall Helgstrand verkauft. Drei andere hat sie dafür ihrem Trainer zum Verkauf überlassen, unter anderem den gerade Grand Prix-fertigen Aachen-Sieger Quarton.
Erst vor kurzem hatte die dänische Dressurreiterin Anna Kasprzak zwei Pferde im Stall Helgstrand verkauft. Drei andere hat sie dafür ihrem Trainer zum Verkauf überlassen, unter anderem den gerade Grand Prix-fertigen Aachen-Sieger Quarton.
Neues Jahr, neue Pferde – oder bekannte Paare, die den Sprung in die nächsthöhere Klasse geschafft haben. Das vergangene Wochenende hatte in dieser Hinsicht einiges zu bieten.
Die dänische Dressurreiterin Anna Kasprzak weiß ihren Heimvorteil beim Weltcup-Turnier in Herning zu nutzen. In der internationalen kleinen Tour und in der Intermédiaire II führte sie die Ehrenrunde jeweils an.
Einen richtig starken Auftritt haben die dänische Olympiareiterin Cathrine Dufour und Cassidy bei den Dänischen Meisterschaften in Broholm abgeliefert.
Bei der Equitour Aalborg kamen an diesem Wochenende nicht nur teure Fohlen unter den Hammer, sondern es wurde auch geritten. Dabei präsentierten sich zwei neue interessante Paare.
Die dänische Dressurreiterin Anna Kasprzak hat einmal mehr ein talentiertes Dressurpferd aus Deutschland erworben. Außerdem steht nun ein dreifacher Dressurpferde-WM-Finalist in ihrem Stall.
Über das kleine Finale haben heute Vormittag zwei schwedische und ein holländisches Paar das Ticket für das Finale der Siebenjährigen bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde gelöst.
Neueste Kommentare
Danke für Ihren Beitrag, Sie haben mir und vielen anderen, u.a. auch Richtern, aus der Seele gesprochen!
Interessant, vor allem er Part über Jetlag. das habe ich mich noch nie gefragt. Dafür weiß meine Tochter viel, sie hat ihr Pferd (Reitbeteiligung) sogar […]
kann ich total unterschreiben ! Gut kommentiert
Bronzemedaille aberkannt? Wunderbare Neuigkeiten! Es gibt also doch noch einen Funken Gerechtigkeit in dieser Welt! Es war ja auch nur ein schlechter Witz, das Herr Helgstrand überhaupt […]