Rollkur mal mit Cowboyhut statt Zylinder, dafür nicht weniger schockierend. Beim FEI
World Reining Final 2011 im schwedischen Malmö hat ein Kamerateam von Epona.TV das Abreiten gefilmt und die haarsträubenden Bilder ins Internet gestellt.
Rollkur mal mit Cowboyhut statt Zylinder, dafür nicht weniger schockierend. Beim FEI
World Reining Final 2011 im schwedischen Malmö hat ein Kamerateam von Epona.TV das Abreiten gefilmt und die haarsträubenden Bilder ins Internet gestellt.
Eine lange Reise mit traurigem Ergebnis: Anja Plönzke und ihr Le Mont d’Or waren die einzigen deutschen Teilnehmer bei der ersten Etappe der World Dressage Masters in Wellington (Florida/USA). Sie durften ihre Prüfung nicht zu Ende reiten. Anders Steffen Peters, der einen überlegenen Sieg davontrug.
Möglicherweise haben die Richter, die die holländische Dressurreiterin Adelinde Cornelissen wegen Blutes am Maul ihres Pferdes Parzival im Grand Prix bei den Weltreiterspielen in Kentucky abklingelten, nicht nach den Regeln des Weltreiterverbands (FEI) gehandelt.
Für die Dressurreiter tickt die Uhr, der Beginn der Wettkämpfe rückt näher. Der Ehrgeiz ist geweckt, das sieht man bei einigen Reitern beim Abreiten. Wir haben mal ein paar Füchse vor die Linse bekommen.
Hollands Dressur-Olympiasiegerin wird doch bei den Weltreiterspielen in Kentucky an den Start gehen – allerdings nicht im Dressur- sondern im Westernsattel.
Was wurde geritten? Welche Musik kam zum Einsatz? Was fiel auf? Hier die Details der Platzierten im diesjährigen Dressurweltcupfinale.
Bei den niederländischen Hallenmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Ermelo wurde der Weltranglistenerste, Edward Gal, disqualifiziert, weil seine Stute, Sisther de Jeu, aus dem Maul blutete.
Mit 87,6 Prozentpunkten hat Totilas mit dem Niederländer Edward Gal heute klar die Weltcupkür von Neumünster gewonnen. Einen möglichen zweiten Platz verspielte Isabell Werth, der mit Warum nicht Fehler in den fliegenden Galoppwechseln unterliefen.
Dass er gewinnen würde, war klar. Die Frage war nur wie. Der Niederländer Edward Gal und Totilas haben mit einem weitgehend fehlerfreien Ritt den Grand Prix gewonnen. Dabei habe ihm die „Location“ Holstenhalle doch emotional recht stark zugesetzt.
Im Vorfeld der Zusammenkunft, bei der heute über die Rollkur/Hyperflexion gesprochen werden soll, sind auf diversen Websites mehr als 40.000 Unterschriften zusammengekommen. Allein der Appell auf der Seite www.no-rollkur.com hat mehr als 22.000 Unterzeichner.
Neueste Kommentare
Die Problematik ist doch leider, dass es auch im Reitsport gang und gebe ist, dass ohne Vitamin B oftmals gar nichts geht. Für viele ist
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,