Das Finale mit Pferdewechsel genügte in diesem Jahr nicht, um den Berufsreiterchampion im Springen zu ermitteln – es musste noch ein Stechen her. Mit Nervenstärke und einem Bilderbuchritt sicherte sich Sandra Auffarth den Titel.
Das Finale mit Pferdewechsel genügte in diesem Jahr nicht, um den Berufsreiterchampion im Springen zu ermitteln – es musste noch ein Stechen her. Mit Nervenstärke und einem Bilderbuchritt sicherte sich Sandra Auffarth den Titel.
Das wird ein Umzug mit Hindernissen: Gerade erst hatte Pauline Knorr angekündigt, im Januar von Warendorf in die Lüneburger Heide in den Stall von Andreas Dibowski zu ziehen – jetzt muss sie nach einem Sturz erstmal pausieren
Das diesjährige U 25-Dressurderby in Hamburg war denkbar knapp – gut ein Prozentpunkt trennte am Ende die Siegerin von der Zweitplatzierten.
Dieses Wochenende hat sportlich gleich mehrere Highlights zu bieten. In Genf wird unter anderem das Rolex IJRC Top 10 Finale ausgetragen; im spanischen La Coruna der Longines Grand Prix; in Salzburg stehen Weltcup-Prüfungen und eine Indoor-Vielseitigkeit auf dem Programm.
Olympia 2016, der Countdown läuft. Impressionen am Tag vor der offiziellen Eröffnung.
Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF teilen sich die Übertragung aller olympischen Disziplinen und berichten im täglichen Wechsel. Insgesamt berichten die beiden Sender rund 340 Stunden von den Olympischen Spielen.
Einen der, wenn nicht den größten Erfolg seiner Karriere feierte heute Abend in Dortmund der Pferdewirtschaftsmeister Jasper Kools. Er siegte im Preis von Nordrhein-Westfalen.
Spätestens seit ihrer Führung im FEI-Nationenpreisranking muss man die Belgier zu den Favoriten bei den Europameisterschaften der Springreiter in Aachen zählen. Nun steht fest, wer von ihnen in die Soers reist.
Nicht der Ein-, sondern der Ausmarsch der Nationen wurde bei den German Friendships in Herford auf dem Hof der Familie Meyer zu Bexten. Und wie es sich für Abschiede gehört, flossen auch einige Tränen bei der Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von der pferdebegeisterten Verteidigungsministerin Dr. Ursula von der Leyen.
Neuste Kommentare
Ich muss Sylvia zustimmen... Richter sollten generell zugelost werden. Eingeladen werden zu wollen raubt leider (zu) vielen die Freiheit, mit Mut ehrlich zu richten. Habe
Da bin ich schwer enttäuscht von Herrn Beerbaum!
Ist das eine "Entwicklung" oder mehr ein (vermeintliches bzw. temporäres) Nachgeben auf einen gewissen öffentlichen Druck? Ich vermute letzteres, denn wenn jemand des Öfteren mit […]
Natürlich kann man die ganze Pferdeszene aus marktwirtschaftlicher Sicht betrachten. Das ist so, war so und dies ganz besonders im angelsächsischen Raum (horse industry - […]