Auf dem besten Weg zur Qualifikation für das Finale des Louisdor-Preises 2021 sind die Sandro Hit-Tochter Sisters Act und Dorothee Schneider. Sie entschieden heute die Einlaufprüfung zur morgigen Qualifikation für sich.
Auf dem besten Weg zur Qualifikation für das Finale des Louisdor-Preises 2021 sind die Sandro Hit-Tochter Sisters Act und Dorothee Schneider. Sie entschieden heute die Einlaufprüfung zur morgigen Qualifikation für sich.
Die Grand Prix-Karriere der neunjährigen ehemaligen Reitpferde-Bundeschampionesse Sisters Act lässt sich gut an, wie sie heute mit ihrer Ausbilderin Dorothee Schneider in Reutlingen demonstrierte.
Dass sie zu den absoluten Überfliegerinnen im Stall von Dorothee Schneider gehört, hat die ehemalige Bundeschampionesse Sisters Act schon mehrfach unter Beweis gestellt. Und auch heute konnte die Oldenburger Stute bei den Dressurtagen in Pforzheim glänzen.
Neun Ritte mit Bewertungen über 74 Prozent! Aber nur eine Kombination kam auf mehr als 76 Prozent im Finale des Nürnberger Burg-Pokal 2020: Matthias Rath und der Hannoveraner Destacado. Die beiden verwiesen Dorothee Schneider, der mit Sisters Act einige teure Fehler unterliefen, auf Rang zwei. Isabel Freese landete auf den Plätzen drei und vier.
Das war eine klare Entscheidung! Mit großem Vorsprung gewann Dorothee Schneiders Oldenburger Stute Sisters Act vom Rosencarree die Qualifikation zum Nürnberger Burg-Pokal 2020 in Darmstadt. Ansonsten drehte sich heute auf dem Hofgut Kranichstein fast alles um die Championate des Deutschen Sportpferdes, bei denen es Höchstnoten regnete.
In einem unglaublich qualitätsvollen Feld der Fünfjährigen bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Ermelo wurde der Hannoveraner Hengst Don Martillo verdient Weltmeister. Aber er war nicht der einzige, der heute eine Medaille für Deutschland holte.
Völlig unerwartet endete das Bundeschampionat der vierjährigen Stuten und Wallache. Sisters Act, die als Drittplatzierte den Sprung ins Finale geschafft hatte, rollte das Feld von hinten auf.
Neueste Kommentare
Wie kann es sein, dass der Reiter überhaupt noch starten durfte, wenn er schon am Vortag durch Misshandlungen aufgefallen ist?!
Ein guter richter hätte den seinen ritt sofort beendet. Aber es war keine glocke zu hören! Schade
Bei genauerer Betrachtung würde man zu der Erkenntnis kommen, dass Tierquälerei im Pferdesport eine alltägliche Erscheinung ist. Das Abrichten eines Pferdes für den Turniersport ist […]
was will man von solchen Menschen noch erwarten? https://www.writingofriding.com/in-the-media/dressage-in-crisis/attachment/helgstrand-rollkur-horse-leaping/