In Münster ging heute die erste Sportprüfung für Hengste zu Ende. Den Anfang haben diesmal die Springer gemacht. Manche Ergebnisse überraschten.
In Münster ging heute die erste Sportprüfung für Hengste zu Ende. Den Anfang haben diesmal die Springer gemacht. Manche Ergebnisse überraschten.
In Münster-Handorf ging gestern ein weiterer Sporttest für Hengste zu Ende. Der war schnell entschieden. Die Teilnehmerzahl war sehr überschaubar.
München-Riem war dieses Wochenende der dritte Standort für die Sportprüfung der vier- und fünfjährigen Hengste. Highlight war der Springhengst Checkter, der mit einer 9,66 den Test bestand.
Vom 7. bis 9. Februar findet in Münster-Handorf die Sportprüfung für gekörte vier- und fünfjährige Hengste statt. Die Resonanz im zweiten Jahr nach neuem Leistungsprüfungskonzept war so groß, dass ein Zusatztermin eingerichtet werden musste.
Vom 12. bis 14. Februar 2015 treten in Münster vier- und fünfjährige gekörten Hengste zur Premiere der Sportprüfung für Hengste an, wie sie in der neuen Hengstleistungsprüfung gefordert wird. Dem Teilnehmerfeld nach dürfte dies ein recht spannendes Turnier werden, bei dem Bundeschampions auf Leistungsprüfungssieger treffen.
Neueste Kommentare
... und genau das setzte sich auch im Grand Prix heute fort: Diese unnatürliche Aufrichtung mit "Senkrücken" ist in letzter Zeit immer häufiger zu sehen. (Satire an: […]
Absolute Aufrichtung, damit durchhängender Rücken und nicht reell unter den Schwerpunkt fußende Hinterbeine. Ich werde in meiner Meinung bestätigt: die Niederländer lehren und lernen falsches Reiten. Ausnahmen
Über Jahrzehnte aboniert. Nun freue ich mich über regelmäßige Beiträge im Netz! Das einzige kompetente Reitsport-Magazin. Man lernt immer dazu!
Dass Leistungen angemessen bezahlt werden sollen ist klar, und dringend nötig gewesen. Richtig ist jedenfalls, dass die BTK an der neuen GOT beteiligt war, ich […]