Beim „Oktober-Festival“ im polnischen Strzegom hat Julia Krajewski die lange Dreisterneprüfung für sich entschieden. Unter den ersten elf Platzierten fanden sich fünf weitere deutsche Reiter.
Beim „Oktober-Festival“ im polnischen Strzegom hat Julia Krajewski die lange Dreisterneprüfung für sich entschieden. Unter den ersten elf Platzierten fanden sich fünf weitere deutsche Reiter.
Gestern stand der erste Teil der Dressur bei den Europameisterschaften der Jungen Vielseitigkeitsreiter im polnischen Strzegom auf dem Programm. Die deutsche Mannschaft hat sich eine gute Ausgangsposition verschafft.
Nicht nur in Aachen geht es im August um EM-Medaillen. Die Junioren im Vielseitigkeitssattel kämpfen vom 13. bis 16. August in Bialy Bor um EM-Medaillen, die Jungen Reiter vom 27. bis 30. August in Strzegom. Und dies sind die Nominierten.
Die lange Drei-Sterne-Prüfung im polnischen Strzegom geriet war Michael Jungs Chance, sich bei Julia Krajewski für die Niederlage in Wiesbaden zu revanchieren – und zwar gleich mit zwei Pferden.
Die Reise ins polnische Strzegom hat sich für die deutschen Vielseitigkeitsreiter gelohnt, insbesondere für Andreas Dibowski. In der Dreisterne-Prüfung belegte er die ersten beiden Plätze.
Sieg im Nationenpreis, dazu die Plätze eins bis drei in der Einzelwertung – Bundestrainer Hans Melzer hatte allen Grund, zufrieden zu sein mit dem Auftreten seiner Vielseitigkeitsreiter beim CICO***-Turnier im polnischen Strzegom.
Neueste Kommentare
Mir kommen bei dem Beitrag direkt auch Tränen. Kann die Trauer von MB total nachvollziehen. Waren nie in dieser Größenordnung unterwegs, aber wer Pferde […]
... und genau das setzte sich auch im Grand Prix heute fort: Diese unnatürliche Aufrichtung mit "Senkrücken" ist in letzter Zeit immer häufiger zu sehen. (Satire an: […]
Absolute Aufrichtung, damit durchhängender Rücken und nicht reell unter den Schwerpunkt fußende Hinterbeine. Ich werde in meiner Meinung bestätigt: die Niederländer lehren und lernen falsches Reiten. Ausnahmen
Über Jahrzehnte aboniert. Nun freue ich mich über regelmäßige Beiträge im Netz! Das einzige kompetente Reitsport-Magazin. Man lernt immer dazu!