Ein paar wenige Zeitstrafpunkte verhinderten den Sieg, aber es gab einen tollen zweiten Platz für Nicolai Aldinger in Polen. Andreas Dibowski und die Schweden waren ebenfalls stark.
Ein paar wenige Zeitstrafpunkte verhinderten den Sieg, aber es gab einen tollen zweiten Platz für Nicolai Aldinger in Polen. Andreas Dibowski und die Schweden waren ebenfalls stark.
Sorgen um die Zukunft muss er sich nach diesem Wochenende nicht machen. Auch wenn Michael Jung bei den Weltreiterspielen fehlte, demonstrierte er in Strzegom noch einmal eindrucksvoll, dass er einige hoffnungsvolle Nachwuchspferde im Stall stehen hat. Und auch die übrigen deutschen Reiter überzeugten in Strzegom.
Auch für unser Nachbarland Polen sind am Wochenende frühlingshafte Temperaturen und Sonnenschein angesagt. Perfekte Bedingungen also für die zahlreichen deutschen Vielseitigkeitsreiter, die in Strzegom in die grüne Saison starten wollen.
Das Verfahren um den positiven Medikationsbefund bei Julia Krajewskis Erfolgspferd Samourai du Thot ist abgeschlossen. Sie akzeptiert die Verwaltungsstrafe.
Es hatte sich bereits angekündigt, dass Andreas Dibowski den Sieg in der Dreisterne Langprüfung beim October Festival in Strzegom (POL) mit nach Hause nehmen wird. Dirk Schrade hatte bis heute Nachmittag noch die Chance auf zwei Siege, einen vergab er.
Andreas Dibowski greift nach einem Sieg in der Dreisterne-Langprüfung, Dirk Schrade nach dem in der Zweisterne-Kurz- und -Langprüfung.
Der letzte EM-Tag in Strzegom ist vorüber und die Deutschen sicherten sich drei Medaillen – Ende gut, alles gut. St.GEORG-Herausgeberin Gabriele Pochhammer über den Erfolg der Deutschen und mit Schmankerln aus der Verfassungsprüfung von heute Morgen.
Die EM der Vielseitigkeit begann märchenhaft, Weltrekord-Führung des deutschen Teams nach der Dressur. Im Gelände wurden die Karten heute nochmal neu gemischt, die Deutschen haben ihre Führung abgegeben, vorerst. Denn abgerechnet wird im morgigen Springen.
Im Anschluss an das Vielseitigkeitsturnier in Luhmühlen hat Hans Melzer die Longlist für die Europameisterschaft im polnischen Strzegom bekanntgegeben. Außerdem verriet er, wer Mitte Juli beim CICO3* in Aachen starten darf.
Der Führende, Kai Rüder, ist nicht einmal fürs Team nominiert, aber die Plätze drei, vier und sechs für die Mannschaftsreiter bedeuten die Pole Position vor dem Gelände morgen in Strzegom.
Neueste Kommentare
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,
Was war denn da mit Revenant? Konnte es nicht mitverfolgen und finde den Ritt auch nirgends...
Gut, dass ihr das ansprecht. Ich habe Revenants Turniere immer mitverfolgt, und hatte mich schon gewundert, dass die Noten so extrem schlecht ausgefallen sind bzw. […]
Nein, nein! Noch viel schlimmer! 4 Richter haben es gesehen!! Das ist der noch viel größere Skandal!!! Und keiner schreibt drüber - lediglich Herr […]