Die nächste Absage eines deutschen Traditionsturniers – auch die Stuttgart German Masters 2020 fallen der Corona-Krise zum Opfer.
Die nächste Absage eines deutschen Traditionsturniers – auch die Stuttgart German Masters 2020 fallen der Corona-Krise zum Opfer.
Nicht nur die Dressur- und Springreiter konnten in Stuttgart weitere Punkte für den Weltcup sammeln, auch die Vierspänner sorgten in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle für gute Stimmung. Der Australier Boyd Exell war erneut das Maß der Dinge. Aber auch Mareike Harm lieferte eine tolle Leistung ab, fuhr am Ende auf Rang drei.
Schnell reiten? Kein Problem für Felix Haßmann! Das hat der 33-Jährige heute bei den Stuttgart German Masters 2019 schon zum zweiten Mal unter Beweis gestell. Sein „partner in crime“: SL Brazonado.
Eine Überraschung war der Ausgang des Grand Prix Special um den Titel des German Dressage Master in Stuttgart kaum. Für Isabell Werth war es der 15. und der dritte mit Emilio.
Nach dem Grand Prix der Weltcup Tour gewann Isabell Werth auch den Grand Prix, der morgen im Special zum German Dressage Masters führt. Sie, wie auch die beiden zweit- und drittplatzierten Reiterinnen gaben heute eine Lehrstunde in Sachen Prüfungsreiten.
Vier Starts, vier Siege – kein Wunder, dass Isabell Werth sagt, sie liebe es, bei den Stuttgart German Masters zu reiten. Heute holte sie ihren 13. Masters-Titel und den zweiten in Folge mit Emilio.
Hollands Ijsbrand Chardon hat gezeigt, dass er seinen Weltcuptitel aus der Vorsaison zu verteidigen beabsichtigt. Bei der ersten Etappe der Weltcupqualifikationen in Stuttgart hat er Dauerrivalen Boyd Exell jedenfalls schon mal stehen gelassen.
Die German Masters in Stuttgart sind einfach das Turnier der Isabell Werth. Das zeigt sich in diesem Jahr einmal mehr. Nach dem überragenden Sieg gestern im Grand Prix mit Weihegold folgte die zweite gelbe Schleife heute in der Kür. Und Stallkollege Emilio tat heute ebenfalls wie ihm geheißen.
Daniel Deußer bringt ein Pferd nach dem anderen nach ganz oben. Sein neuestes „Werk“: die neunjährige Stute Happiness van’t Paradijs. Mit ihr hatte er schon gestern eine gelbe Schleife bei den Stuttgart German Masters geholt. Und heute einen Mercedes.
Isabell Werth und Weihegold lieferten im Grand Prix für die Weltcup-Kür bei den Stuttgart German Masters eine Vorstellung, die mit einem der höchsten Ergebnisse bewertet wurde, die es je für einen Grand Prix gab.
Neueste Kommentare
Was zu erwarten war. Ich habe da kein Mitleid (mit dem Pferd natuerlich) .
Um ein Pferd für den Turniersport auszubilden, braucht es weder eine scharfe Zäumung noch Schlaufzügel - und schon gar keine Rollkur. (Bei letzterer gib es […]
Um ein Pferd für den Turniersport auszubilden, braucht es weder eine scharfe Zäumung noch Schlaufzügel - und schon gar keine Rollkur. (Bei letzterer gib es […]
Hallo @ all, Danke für dieses wunderbare Portraitfoto und den Bericht von Mary King. Gerne mehr von diesen "stillen" Held*innen ! Mit Gruss Klaus