Der Trakehner Hengstmarkt ist alljährlich auch Schauplatz des Trakehner Freispring-Cups für Drei- und Vierjährige. In diesem Jahr stahlen die Ladies den Herren die Show.
Der Trakehner Hengstmarkt ist alljährlich auch Schauplatz des Trakehner Freispring-Cups für Drei- und Vierjährige. In diesem Jahr stahlen die Ladies den Herren die Show.
Aus dem ganzen Land kamen dieses Wochenende die Trakehner zum diesjährigen Bundesturnier zusammen, unter anderem um die besten Nachwuchspferde zu küren, von denen einige gut bekannt sind.
Auch die Trakehner haben ihr Bundesturnier genutzt, um einige Fohlen des Jahrgangs zu versteigern. Helen Langehanenbergs Kwahu überzeugte in Münster nicht nur selbst auf dem Viereck, sondern stellte auch eine der Preisspitzen.
Dieses Wochenende findet in Münster-Handorf das Trakehner Bundesturnier statt. Die ersten Schärpen wurden an die jungen Vielseitigkeitshoffnungen vergeben.
Reibungsloser Führungswechsel – auch das kann es geben bei deutschen Zuchtverbänden. Der Trakehner Verband meldet, dass Zuchtleiter und Geschäftsführer Lars Gehrmann zum 1. Juni 2023 seine Ämter abgibt. Sein Nachfolger stammt aus berühmten Züchterhaus und ist bereits bestens bekannt, nicht nur bei den „Trakis“.
Aus dem „Pilotjahr 2022“, auf das sich die deutschen Zuchtverbände geeinigt hatten, droht eine Schlammschlacht zu werden. Oder um im Bild zu bleiben, ein Scharmützel in der Luft. Piloten ist nichts verboten, heißt es. Das finden wohl nicht alle Beteiligten.
Nächste Woche wird die Holstenhalle in Neumünster wieder in Grün-Gold geschmückt, denn dann eröffnet der Trakehner Hengstmarkt die Körsaison 2021/22. Anders als im letzten Jahr dürfen die Holstenhallen dank der 3G-Regel wieder von Besuchern durchströmt werden. Neben Körung, Sport und Auktionen zeigt auch das Abendprogramm mit Olympiasiegerinnen, was den Trakehner so besonders macht.
Mit Dalera BB könnte es in Tokio eine Trakehner Olympiasiegerin geben. Die potenziellen Daleras der Zukunft wurden dieses Wochenende beim Trakehner Bundesturnier in Münster-Handorf selektiert.
Bei den Trakehnern noch nie dagewesene 85.000 Euro kostete das teuerste Fohlen der gestrigen Hybridauktion im Rahmen des Trakehner Bundesturniers in Münster-Handorf – auch wenn die 2021er Zukunftshoffnungen zwischendurch ganz schön Wasser treten mussten.
Das Trakehner Bundesturnier findet auch dieses Jahr in Münster-Handorf statt, anstelle des sonstigen Standorts Hannover. Die Schärpe des Geländechampions ist bereits vergeben.
Neueste Kommentare
Mir kommen bei dem Beitrag direkt auch Tränen. Kann die Trauer von MB total nachvollziehen. Waren nie in dieser Größenordnung unterwegs, aber wer Pferde […]
... und genau das setzte sich auch im Grand Prix heute fort: Diese unnatürliche Aufrichtung mit "Senkrücken" ist in letzter Zeit immer häufiger zu sehen. (Satire an: […]
Absolute Aufrichtung, damit durchhängender Rücken und nicht reell unter den Schwerpunkt fußende Hinterbeine. Ich werde in meiner Meinung bestätigt: die Niederländer lehren und lernen falsches Reiten. Ausnahmen
Über Jahrzehnte aboniert. Nun freue ich mich über regelmäßige Beiträge im Netz! Das einzige kompetente Reitsport-Magazin. Man lernt immer dazu!