Die besten Pferdewirte und Pferdewirtschaftsmeister ihres Jahrgangs wurden in Warendorf geehrt. Dr. Dennis Peiler hielt eine Rede mit mahnenden Worten.
Die besten Pferdewirte und Pferdewirtschaftsmeister ihres Jahrgangs wurden in Warendorf geehrt. Dr. Dennis Peiler hielt eine Rede mit mahnenden Worten.
Beim Bundeschampionat messen sich in jedem Spätsommer die besten Nachwuchspferde der Nation in Warendorf. In diesem Jahr findet das Turnier vom 30. August bis zum 3. September statt und bisher sind 539 Pferde qualifiziert.
Tipps für die Abschlussprüfung, für das Training zu Hause und die vielseitige Grundausbildung gibt’s für Auszubildende Pferdewirte Ende September in Warendorf.
Die angehenden Pferdewirte aus Westfalen haben den Bundesberufswettbewerb 2019 der Fachrichtungen „Pferdehaltung & Service“ sowie „Pferdezucht“ in Warendorf gewonnen. Elf Mannschaften mit 33 Auszubildenden aus ganz Deutschland sind zwei Tage lang in Theorie und Praxis angetreten.
Ende der ersten Februarwoche können sich Auszubildende zum Pferdewirt der Fachrichtung Pferdehaltung und Service den letzten Feinschliff für ihre Abschlussprüfung verpassen lassen.
In Warendorf haben die Pferdewirte der Fachrichtung „Klassische Reitausbildung“ die Besten unter sich bundesweit ermittelt. Beim 18. Bundesberufswettbewerb gingen das Rheinland und Niedersachsen als Sieger hervor.
Wenn die gesamte Springhalle des DOKR in Warendorf mit Holzboden ausgelegt und festlich geschmückt ist, steht der Championatsball an. Der wurde dieses Jahr ganz im Zeichen der Olympischen Spiele gefeiert. Die Championatsteilnehmer aller Altersklassen und Disziplinen wurden Samstag Abend für ihre Medaillenerfolge der letzten Saison geehrt. Dabei stand ein Mann ganz besonders im Mittelpunkt: Chris Bartle.
Die Damenkonkurrenz beim Preis der Besten der Voltigierer war mit schlussendlich neun Platzierten recht gut besucht. Aber bei den Herren blieben nur zwei übrig. Und in der Gruppenkonkurrenz waren von Anfang an nur drei Teams am Start. Kein Grund zur Besorgnis, beruhigen die Bundestrainer.
Auf dem DOKR-Gelände in Warendorf ist an diesem Wochenende Partymeile. Und außerdem wird geritten, denn Deutschlands beste Nachwuchsreiter in Dressur- und Springsattel sowie Nachwuchsvoltigierer kämpfen um die Preise der Besten. Den ersten gab’s bei den Children.
Am zweiten Mai-Wochenende jagt ein Highlight das andere auf den Turnierplätzen in Deutschland und anderswo – von Warendorf bis Shanghai.
Neueste Kommentare
Herr Helgstrand scheint nicht zu verstehen, dass man duch das installieren von Kameras das Reiten nicht erlernt. Denn: Gewalt setzt immer dort ein, wo Können
Dem Text von Tanja B. kann ich nur beipflichten , dem ist nichts hinzuzufügen. Hoffentlich erreicht er Verantwortliche mit der richtigen Mischung aus Intelligenz und
Wie schön dass Dorothee Schneider wieder kommt. Menschlich und vor allem reiterlich!
wie muss ich mir das vorstellen? Bella Donna steht in Katar und der Nachwuchs in NRW oder ist das dieser Embryo-Transfer-Hintergrund?