Im Springen keine Überraschungen, in Dressur und Vielseitigkeit hingegen Wechsel an der Tête – so lassen sich die WBFSH Sire Rankings 2022 kurz zusammenfassen. Und nun konkret.
Im Springen keine Überraschungen, in Dressur und Vielseitigkeit hingegen Wechsel an der Tête – so lassen sich die WBFSH Sire Rankings 2022 kurz zusammenfassen. Und nun konkret.
Die Weltzuchtverbandsvereinigung WBFSH hat wir jedes Jahr im Herbst die Erfolge aller internationalen Sportpferde der drei Olympischen Disziplinen ausgewertet und die Stutbücher rangiert.
Der Holsteiner Verband hat in den Wertungen der World Breeding Federation for Sport Horses (WBFSH) gegenüber 2020 deutlich Boden gutgemacht. Dalera ist erfolgreichstes Dressurpferd und hält die Fahnen für den Trakehner Verband hoch.
Die World Breeding Federation of Sport Horses (WBFSH), sprich die internationale Züchtervereinigung für Sportpferde hat eine interessante Stelle zu vergeben. Gesucht wird ein motivierter Werkstudent, der an einem Forschungsprojekt im Bereich der Pferdeindustrie über den Sommer mitarbeiten soll.
Die Sire Rankings der Weltzüchtervereinigung WBFSH sind online. Die Ranglisten zeigen, welche Vererber im zurückliegenden Jahr die erfolgreichsten Nachkommen im internationalen Turniersport hatten. Deutschland steht gut da mit seinen Hengsten!
Der Königlich Niederländische Pferdezuchtverband KWPN führt in Dressur, Springen und Vielseitigkeit das Ranking der Weltzüchtervereinigung WBFSH an.
Die niederländischen Pferdezüchter können zufrieden sein. In der Dressur und dem Springen haben Pferde des KWPN-Zuchtverbandes in den ersten Monaten des Jahres 2018 die Nase vorn. Die deutschen Verbände spielen mit, einige auch auf Podiumsplätzen.
Die Weltzüchtervereinigung WBFSH hat die Jahresranglisten fertiggestellt – aus deutscher Sicht mit einem gemischten Fazit.
Die Weltzüchtervereinigung WBFSH hat im Rahmen ihrer Generalversammlung die Züchter der erfolgreichsten Pferde des Jahres mit dem WBFSH/Rolex Award geehrt. Darunter waren zwei Deutsche.
Die alten sind auch die neuen Topvererber auf der Rangliste der Weltzüchtervereinigung WBFSH in den drei olympischen Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit.
Neueste Kommentare
... und genau das setzte sich auch im Grand Prix heute fort: Diese unnatürliche Aufrichtung mit "Senkrücken" ist in letzter Zeit immer häufiger zu sehen. (Satire an: […]
Absolute Aufrichtung, damit durchhängender Rücken und nicht reell unter den Schwerpunkt fußende Hinterbeine. Ich werde in meiner Meinung bestätigt: die Niederländer lehren und lernen falsches Reiten. Ausnahmen
Über Jahrzehnte aboniert. Nun freue ich mich über regelmäßige Beiträge im Netz! Das einzige kompetente Reitsport-Magazin. Man lernt immer dazu!
Dass Leistungen angemessen bezahlt werden sollen ist klar, und dringend nötig gewesen. Richtig ist jedenfalls, dass die BTK an der neuen GOT beteiligt war, ich […]