Das Dressur-Osterwochenende im belgischen Sint-Truiden ging aus deutscher Sicht sehr erfolgreich zu Ende mit zwei Siegen und diversen Platzierungen in den Küren der jeweiligen Altersklassen.
Das Dressur-Osterwochenende im belgischen Sint-Truiden ging aus deutscher Sicht sehr erfolgreich zu Ende mit zwei Siegen und diversen Platzierungen in den Küren der jeweiligen Altersklassen.
In der Mannschaftsaufgabe der Jungen Reiter beim CDI Sint-Truiden (BEL) hatte Pauline Holzknecht mit Wells Fargo noch der Konkurrenz den Vortritt lassen müssen. Aber in der Einzelaufgabe, drehte sie den Spieß um.
Der K+K Cup in Münster ist das erste Kräftemessen der Saison für den Dressurnachwuchs. Heute trafen erstmals die Jungen Reiter in der Einlaufprüfung aufeinander. Es war eine knappe Entscheidung, die ein spannendes Finale verspricht.
Mit ihren gerade mal 19 Jahren hat Paulina Holzknecht bereits Dressurgeschichte in Aachen geschrieben. Nach dem traditionellen Salut-Festival in der Albert-Vahle-Halle findet in diesem Jahr nämlich erstmals auch ein Pendant für den Nachwuchs im Dressursattel statt: die Aachen Dressage Youngstars. Und Paulina ist die erste Siegerin – allerdings hat sie es sehr sehr spannend gemacht!
Im belgischen Lier steht dieses Wochenende nicht nur eine Etappe der hoch dotierten World Dressage Masters auf dem Programm, sondern auch einige Nachwuchsprüfungen.
Besser geht’s nicht lautet das Fazit, mit dem die deutschen Junioren der Altersklasse U18 heute bei den Europameisterschaften in Vidauban ihre Einzelwertung beendeten – dreimal Schwarz-Rot-Gold auf dem Podium. Wenn auch nicht in der Reihenfolge, die viele vielleicht erwartet hatten. Bei den Jungen Reitern lag die Spitze dicht beieinander. Doch zu guter Letzt sprang auch hier eine Medaille für Deutschland heraus.
Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften in Balve fanden die letzten Sichtungen für die Dressureuropameisterschaften der Junioren und Jungen Reiter vom 1. bis 5. Juli in Vidauban, Frankreich, statt. Folgende Paare vertreten Deutschland.
Neueste Kommentare
Zack ist 19 auch noch in Schuss, Kaiserkult TSF lief 2018 bei uns auf dem Turnier mit damals Azubi von DS S-DRessuren, der war supifit
Dieser Name ist mir auch sofort eingefallen. Gezüchtet übrigens von Helen und Ted Walsh in Irland, den Eltern von Ruby Walsh, dem erfolgreichsten Hindernisjockey aller
Lenamore war in London doch auch 20 und sicherlich kein Schatten seiner selbst. ;-)
Züchter-Stolz - ohne Fohlen keine Pferde - kein Reitsport. ich empfinde es als sehr schade, dass die Berichterstattung zum Bundeschampionat in der neusten Ausgabe des […]