13 Jahre lang waren der britische Mannschaftsolympiasieger Oliver Townend und Cooley Master Class ein Team, das Fünf-Sterne-Siegen im Busch gefeiert hat. Zukünftig springt der Wallach primär über die Weide.
13 Jahre lang waren der britische Mannschaftsolympiasieger Oliver Townend und Cooley Master Class ein Team, das Fünf-Sterne-Siegen im Busch gefeiert hat. Zukünftig springt der Wallach primär über die Weide.
Die 1990 gegründete Arbeitsgemeinschaft der Süddeutschen Pferdezuchtverbände (AGS) hat sich umbenannt.
Beim Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e. V. haben die Delegierten einen neuen Vorstand gewählt bzw. vakante Stellen neu besetzt und andere Amtsträger bestätigt.
Seit einigen Wochen hat Liselott Marie Linsenhoff ein bekanntes neues Pferd unter dem Sattel: die 14-jährige Oldenburger Stute West Side Story, die mit der Schweizerin Estelle Wettstein Olympia-, WM- und EM-Luft geschnuppert hat. National waren die San Amour-Tochter und ihre neue Reiterin schon erfolgreich. Erst wieder letztes Wochenende in Ludwigsburg.
Das ist Ihre Chance, die Deutschen Meisterschaften in Balve live und for free mitzuerleben!
Auftakt zur Global Champions Tour-Etappe von Madrid mit zahlreichen deutschen Nullrunden und einem belgischen Doppel an der Spitze.
Da hat Ingrid Klimkes Zukunftshoffnung Siena just do it dem Senior im Stall Klimke, Doppel-Europameister Hale Bob, heute in Pratoni del Vivaro gezeigt, wie man noch ein bisschen besser (Vielseitigkeits-)Dressur gehen kann.
Heute ging es so richtig los bei der Royal Windsor Horse Show und der erste große Sieger heißt Daniel Deußer mit einem Bingo Ste Hermelle in Bestform.
Wenn es den Prototyp eines Pferdes gibt, dem Grand Prix in die Wiege gelegt wurde, dann wohl Andreas Helgstrands Jovian. Das demonstrierte der KWPN-Hengst heute in Aalborg erneut.
Die dänische Dressurreiterin Anna Kasprzak war einmal mehr bei Andreas Helgstrand einkaufen. Die Wahl fiel auf einen in Deutschland gut bekannten Youngster.
Neueste Kommentare
Ingrid Klimkes Art und ihre "Pferdephilosophie", sowie früher die ihres Vaters waren mir in meinem ganzen "Leben mit Pferden" , das immerhin schon über 55 […]
Was ist denn jetzt mit ISES? Vor zwei Jahren fiel die ISES Jahresversammlung in Hartpury wegen Covid aus. Seitdem habe ich nichts mehr gehört.
Ich schaffe es beruflich und familiär auch nicht, jedes Wochenende zum Turniert zu fahren, der Aufwand ist schon erheblich. Mein Pferd hat leider erst drei […]
Ich kann mich den Vorrednerinnen nur anschließen, vor allem bei den Nenngeldern und den Gebühren sollte die FN die Schraube endlich einmal nach unten drehen. […]