Exloo ist für die niederändischen Dressurreiter dieses Wochenende Schauplatz der zweiten Sichtung für die Weltmeisterschaften in Herning. Heute stand der Grand Prix auf dem Plan – ohne die verletzten Desperado und Dream Boy, ohne Adelinde Cornelissen und Marlies van Baalen, aber mit einem Hermès in Championatsform und einem Kopf-an-Kopf-Rennen dahinte.

Top Pferde

Haute Couture
2012 geborener dunkelbrauner Hengst. Der KWPN wurde von Uytert Drost gezüchtet und stammt von Connaisseur ab. 2021 nimmt er unter Van Liere an den Olympischen Spielen in Tokio teil.

Hermés
2012 geborener KWPN-Hengst. Der Züchter des Braunen ist G. Gijsbers. Ursprünglich sollte dieser Hengst mit Van Liere nach Tokio reisen. Nach einem Formfehler, wonach Hermés nicht in Besitz eines Niederländers sein sollte, schied er jedoch aus.
BIOGRAFIE
- begann mit 6 Jahren mit dem Reiten
- bekam mit 11 Jahren erstes Pony vom Großvater und ritt erst Springen
- weil das Pony im Parcours oft stehen blieb, kam sie zum Dressurreiten
- nach und nach wurden ihr mehr Ponys und Pferde zum Reiten angeboten
- fing nach der Schule an, im Stall Hexagon zu arbeiten
- bildete Capri Sonne aus, gemeinsam gewannen sie Bronze bei den Weltmeisterschaften der Jungen Pferde
- Bereiterin bei Eugène Reesink
Neueste Kommentare
Wie kann es sein, dass der Reiter überhaupt noch starten durfte, wenn er schon am Vortag durch Misshandlungen aufgefallen ist?!
Ein guter richter hätte den seinen ritt sofort beendet. Aber es war keine glocke zu hören! Schade
Bei genauerer Betrachtung würde man zu der Erkenntnis kommen, dass Tierquälerei im Pferdesport eine alltägliche Erscheinung ist. Das Abrichten eines Pferdes für den Turniersport ist […]