DRFV

Beiträge
BBR-Beirat: gemeinsam Zukunft gestalten

BBR-Beirat: gemeinsam Zukunft gestalten

Die Bundesvereinigung der Berufsreiter (BBR) ruft einen Beirat der jungen Berufskolleginnen und -kollegen ins Leben, um sich zukünftig moderner aufstellen zu können.

Abschiedsbrief zum Tod von Sönke Sönksen

Abschiedsbrief zum Tod von Sönke Sönksen

Der Club Deutscher Springreiter, Fachgruppe im DRFV, hat einen Nachruf auf den Olympiareiter und unermüdlichen Equipechef Sönke Sönksen verfasst. Er ist Mitte November im Alter von 86 Jahren verstorben.

Pferdewirt Ausbildung: Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen

Pferdewirt Ausbildung: Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen

Anfang des Jahres 2025 haben Auszubildende Pferdewirte mehrere Möglichkeiten, sich auf die Abschlussprüfungen vorzubereiten. In Dillenburg und Warendorf gibt es lehrreiche Schulungen für die Fachrichtungen Klassische Reitausbildung sowie Pferdehaltung und Service.

Bundesberufswettbewerb: Deutsche Azubi-Meisterschaft

Bundesberufswettbewerb: Deutsche Azubi-Meisterschaft

In drei Fachrichtungen traten die Auszubildenden Pferdewirte beim Bundesberufswett­bewerb letzte Woche in Warendorf an, der inoffiziellen Deutschen Meisterschaft der Pferdewirt ­Azubis. Westfalen, allen voran Greta Busacker, und das Landgestüt Celle taten sich hervor.

BBR Azubi-Fit zur Pferde- und Weidehaltung

BBR Azubi-Fit zur Pferde- und Weidehaltung

„Probleme auf der Pferdeweide“ – darum geht es beim nächsten BBR Azubi-Fit Seminar. Die Online-Vortragsreihe findet einmal im Monat für Auszubildende Pferdewirte statt.

BBR Azubi-Wochenende

BBR Azubi-Wochenende

Die zweite Auflage des Azubi-Wochenendes der BBR für angehende Pferdewirte steht an. DIe zwei Tage sind der Fortbildung, dem gemeinsamen Austausch und dem Prüfungstraining gewidmet.