Im Oktober war der Hengst Iron ins Training zu Cathrine Laudrup-Dufour gekommen, nun musste er eingeschläfert werden.
Im Oktober war der Hengst Iron ins Training zu Cathrine Laudrup-Dufour gekommen, nun musste er eingeschläfert werden.
Mit nur 17 Jahren hat die Britin Annabella Pidgley gerade ihr Debüt in der Königsklasse gegeben. Im Sattel des von Charlotte Dujardin ausgebildeten Olympia-Bronzegewinners Gio gewann sie ihren ersten Grand Prix.
Der Dressur-Shooting Star, Weltmeister und zweimaliger WM-Silbergewinner Vamos Amigos ist von Cathrine Dufour (DEN) zu seiner Besitzerfamilie Pidgley gegangen. Dort wird der zehnjährige Vitalis-Sohn fortan von der 18-jährigen Annabella Pidgley geritten werden.
Die Anlage Somerford Park ist dieses Wochenende Gastgeber für die „National Dressage Championships“ in England. Die sind prominent besetzt, unter anderem auch mit einer deutschen Reiterin.
Im englischen Keysoe findet dieses Wochenende ein internationales Dressurturnier mit Nachwuchsprüfungen statt. Bei den Junioren machte sich Annabella Pigley selbst Konkurrenz. Aber nicht nur die hatte bekannte Pferde unter dem Sattel.
Man hatte sich schon gefragt, ob Charlotte Dujardins Gio seine neue Besitzerin und Reiterin Annabella Pidgley nun bei den nächsten Junioren-Europameisterschaften begleiten würde. Doch die beiden sind schon deutlich weiter.
Die nun achtjährige Westfalenstute Espe reist vom Beritt der Olympiadritten Cathrine Dufour (DEN) zu ihrer Besitzerfamilie Pidgley. Juniorin Annabella Pidgley stellte die Escolar-Tochter zuvor erfolgreich in einer Junioren-Prüfung in Dänemark vor.
Der KWPN-Wallach Gio, mit dem Charlotte Dujardin bei den Olympischen Spielen in Tokio und der Europameisterschaft in Hagen aufs Treppchen piaffierte, geht auch weiterhin unter britischer Flagge – nun allerdings im Juniorenlager.
Die britische Nachwuchsreiterin Annabella Pidgley, Schülerin der Dänin Cathrine Dufour, hat ihren Beritt um ein weiteres viel versprechendes Pferd ergänzt.
Im belgischen Grote Brogel findet dieses Wochenende ein internationales Dressurturnier mit Nachwuchsprüfungen statt, an dem auch zahlreiche deutsche Reiter teilnehmen. Die Mannschaftsaufgaben waren fest in deren Händen.
Neueste Kommentare
Bin schon ein Leben lang ein Pferde Freund.Ich hatte zwar nie ein eigenes Pferd, habe aber so manches Tunier verfolgt.Wünsche Euch viel Kraft über
Mir kommen bei dem Beitrag direkt auch Tränen. Kann die Trauer von MB total nachvollziehen. Waren nie in dieser Größenordnung unterwegs, aber wer Pferde […]
... und genau das setzte sich auch im Grand Prix heute fort: Diese unnatürliche Aufrichtung mit "Senkrücken" ist in letzter Zeit immer häufiger zu sehen. (Satire an: […]
Absolute Aufrichtung, damit durchhängender Rücken und nicht reell unter den Schwerpunkt fußende Hinterbeine. Ich werde in meiner Meinung bestätigt: die Niederländer lehren und lernen falsches Reiten. Ausnahmen