Der langjährige Turnierleiter des CHIO Aachen, Frank Kempermann, ist mit dem Goldenen Reiterkreuz der FN ausgezeichnet worden.
Der langjährige Turnierleiter des CHIO Aachen, Frank Kempermann, ist mit dem Goldenen Reiterkreuz der FN ausgezeichnet worden.
Der Geschäftsführer des Deutschen Reiter- und Fahrer-Verbandes (DRFV), Uwe Spenlen, ist im Rahmen der Bundeschampionate in Warendorf mit dem Deutschen Reiterkreuz in Gold ausgezeichnet worden.
Ab sofort können Beiträge für den Medienpreis „Das Silberne Pferd“ eingereicht werden. Zum zweiten Mal ist die Auszeichnung als Online-Award konzipiert.
Lars Nieberg wurde in Münster im Rahmen des K+K-Cups mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeer ausgezeichnet. Nieberg hatte letztes Jahr seinen 50. Nationenpreis für Deutschland bestritten.
Fair Play sollte in jeder Sportart einen Stellenwert haben. Sportler oder Ehrenamtliche, die in diesem Jahr besonderes Engagement zeigten, können noch bis 31. Dezember 2017 nominiert werden.
Neben dem Titel der Deutschen Meisterschaft werden in Luhmühlen traditionell auch große Persönlichkeiten des Sports gewürdigt. In diesem Jahr waren die Glücklichen Dirk Schrades Hop and Skip und Harry Klugmann, die in die Hall of Fame aufgenommen werden.
Tolle Anerkennung für die Dressurreiter: Dorothee Schneider und das Team der Jungen Reiter wurden für ihre Erfolge bei Olympia und den Europameisterschaften geehrt.
Er hat bis heute die meisten Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften der Voltigierer erreicht: Kai Vorberg. Dafür und für seine Erfolge als Trainer und Longenführer wurde er nun ausgezeichnet.
In Berlin gibt es einen Reitbetrieb, der sich engagiert dafür einsetzt, auch behinderten Kinder und Jugendlichen aus allen sozialen Schichten das Reiten zu ermöglichen: der Kinder- und Jugend-, Reit- und Fahrverein Zehlendorf e.V. (KJRFV). Zu den vielen Auszeichnungen, die er bereits bekommen hat, gesellt sich nun eine weitere hinzu.
Nicht dass Queen Elizabeth II es nötig hätte, aber dem Foto nach zu urteilen, hat sie sich sehr gefreut über die Auszeichnung des Weltreiterverbands FEI, der ihr für ihr Lebenswerk überreicht wurde.
Neueste Kommentare
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,
Was war denn da mit Revenant? Konnte es nicht mitverfolgen und finde den Ritt auch nirgends...