Gestern im Gelände des CCI4*-L von Blenheim hatte Julia Krajewski unfreiwillig Teichwasser gekostet. Heute bei den Youngstern lief es rund für sie und Nickel.
Gestern im Gelände des CCI4*-L von Blenheim hatte Julia Krajewski unfreiwillig Teichwasser gekostet. Heute bei den Youngstern lief es rund für sie und Nickel.
Das Gelände des CCI4*-L in Blenheim war heute eine Herausforderung, nach der einige Paare zum morgigen Springen nicht mehr antreten werden, darunter auch Olympiasiegerin Julia Krajewski. Dafür haben ihre Schüler geliefert.
Mit seinem super Auftritt beim Nationenpreisturnier in Arville am vergangenen Wochenende hat Calvin Böckmann seinen Gesamtsieg im diesjährigen U25-Förderpreis Vielseitigkeit besiegelt.
Mit einer Top Ten-Platzierung haben Calvin Böckmann und The Phantom of the Opera das CCI4*-S, gleichzeitig Nationenpreis, im französischen Jardy beendet. Frankreich siegte im Nationenpreis vor den Belgiern, die noch von einer Olympiaqualifikation träumen können. Das deutsche Team war nicht nur wegen des Unfalls von Nadine Marzahls Stute Valentine nicht mehr in der Wertung.
Bereits 2019 besuchten wir Calvin Böckmann und berichteten in der St.GEORG-Ausgabe 08/2019 darüber. Nach den Deutschen Meisterschaften in Luhmühlen vergangenes Wochenende blicken wir erneut auf das junge Talent, dessen Name sich längst im Vielseitigkeitssport etabliert hat.
Julia Krajewski steuert in Luhmühlen auf ihren dritten Deutschen Meistertitel nach 2018 und 2019 zu. Nach einem ereignisreichen Geländetag belegt sie im CCI4*-S die Plätze eins und zwei. Dritter ist derzeit Calvin Böckmann vor Christoph Wahler. Ingrid Klimke stürzte.
Das zweite Vielseitigkeits-Wochenende in Strzegom wurde zum Erfolg für die deutschen Buschis. Der 21-Jährige Calvin Böckmann konnte sich über seinen bisher größten Erfolg in einer langen Vier-Sterne-Vielseitigkeit freuen, auf Drei-Sterne-Niveau siegten Christoph Wahler und Ingrid Klimke. Der Sieg im CCI4*-L ging an die Niederlande.
Im italienischen Montelibretti haben sich an diesem Wochenende die Vielseitigkeitsreiter versammelt. In der wichtigsten Prüfung, einem CCI4*-L, liegt Maxime Livio aus Frankreich nach Tag eins in Führung vor Calvin Böckmann.
Im polnischen Strzegom nahmen am Wochenende rund 140 Paare aus Deutschland an Vielseitigkeitsprüfungen teil. Den Höhepunkt, die lange Vier-Sterne-Vielseitigkeit, gewann in seinem ersten Anlauf Calvin Böckmann mit Altair de la Cense. Zweite wurde Sophie Leube mit Jadore Moi. Für sie und einige weitere Paare lief es ziemlich gut.
Im französischen Lignières verbuchten die deutschen U25-Vielseitigkeitsreiter und einige der besten deutschen Nachwuchspferde in dem Sport ein erfolgreiches Wochenende. Hanna Knüppel verpasste den Sieg im CCI4*-L nur knapp aufgrund eines Abwurfs zu viel im Parcours und wurde Vierte.
Neueste Kommentare
Danke für Ihren Beitrag, Sie haben mir und vielen anderen, u.a. auch Richtern, aus der Seele gesprochen!
Interessant, vor allem er Part über Jetlag. das habe ich mich noch nie gefragt. Dafür weiß meine Tochter viel, sie hat ihr Pferd (Reitbeteiligung) sogar […]
kann ich total unterschreiben ! Gut kommentiert
Bronzemedaille aberkannt? Wunderbare Neuigkeiten! Es gibt also doch noch einen Funken Gerechtigkeit in dieser Welt! Es war ja auch nur ein schlechter Witz, das Herr Helgstrand überhaupt […]