Im italienischen Montelibretti haben sich an diesem Wochenende die Vielseitigkeitsreiter versammelt. In der wichtigsten Prüfung, einem CCI4*-L, liegt Maxime Livio aus Frankreich nach Tag eins in Führung vor Calvin Böckmann.
Im italienischen Montelibretti haben sich an diesem Wochenende die Vielseitigkeitsreiter versammelt. In der wichtigsten Prüfung, einem CCI4*-L, liegt Maxime Livio aus Frankreich nach Tag eins in Führung vor Calvin Böckmann.
Im polnischen Strzegom nahmen am Wochenende rund 140 Paare aus Deutschland an Vielseitigkeitsprüfungen teil. Den Höhepunkt, die lange Vier-Sterne-Vielseitigkeit, gewann in seinem ersten Anlauf Calvin Böckmann mit Altair de la Cense. Zweite wurde Sophie Leube mit Jadore Moi. Für sie und einige weitere Paare lief es ziemlich gut.
Im französischen Lignières verbuchten die deutschen U25-Vielseitigkeitsreiter und einige der besten deutschen Nachwuchspferde in dem Sport ein erfolgreiches Wochenende. Hanna Knüppel verpasste den Sieg im CCI4*-L nur knapp aufgrund eines Abwurfs zu viel im Parcours und wurde Vierte.
Seine Siege in den Sonderwertungen der Vier-Sterne-Vielseitigkeitsprüfungen in Marbach, Wiesbaden und Luhmühlen trugen maßgeblich zur siegreichen Punktzahl von Jérôme Robiné bei. An zweiter Stelle rangiert die WM-Nominierte Alina Dibowski, gefolgt von Calvin Böckmann.
Spannender Geländetag bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren und Jungen Vielseitigkeitsreiter in Luhmühlen, der in beiden Altersklassen neue Spitzenreiter hervorgebracht hat.
Zwei von sechs Stationen des U25 Förderpreises Vielseitigkeit wurden bereits geritten, in Luhmühlen und Radolfzell wurden dafür die Ergebnisse der CCI3*-S Prüfungen gewertet. Calvin Böckmann führt vor Paula Reinstorf und Jérôme Robiné.
Oudkarspel in der niederländischen Provinz Nordholland war an diesem Wochenende Schauplatz eines internationalen Vielseitigkeitsturniers. Die deutschen Reiter konnten ganz vorne mitmischen – allen voran Calvin Böckmann!
Dort, wo einst auch die Karriere seiner Mutter Simone Böckmann (damals noch Richter) begann, wird nun auch Vielseitigkeitsreiter Calvin Böckmann vereinsmäßig zuhause sein.
Dass er ein riesengroßes Talent ist, hat Calvin Böckmann in den letzten Jahren wiederholt unter Beweis gestellt. Der 18-Jährige ist mehrfacher Medaillengewinner bei den Nachwuchs-Europameisterschaften – und zwar in zwei Disziplinen. Nun wurde er in die Perspektivgruppen Springen und Vielseitigkeit berufen.
Das Landgestüt Warendorf vertraut Calvin Böckmann einen seiner besten Springhengste an, den Cornado-Sohn Cordynox.
Neueste Kommentare
BERNDRIDE, Danke für Deinen Beitrag. Eines meiner Qualitätskriterien, ist immer ein Blick in das Pferdegesicht (während und nach dem Ritt). Und das zeigt bei Franziskus
Also, aus dem Betrachten von Bildern in Magazinen erkannt haben zu wollen, dass Franziskus nicht das Gebiß annimmt oder nicht losgelassen ist, zeugt nur […]
Wenn es für Sie, Markus, günstiger als 34,50 Euro ist, Ihre Pferde zu verladen, zur Tierarztpraxis und zurück zu fahren, dann machen Sie das doch […]
Auch ich habe Herrn Stecken noch persönlich gekannt, und habe ihn sehr verehrt. Wer ihn einmal erlebt hat, vergisst ihn so leicht nicht mehr: ein […]