Nach sechs Jahren heißt es Abschied nehmen für Calvin Böckmann und Askaban B. Der Ponywallach hat eine neue Reiterin.
Nach sechs Jahren heißt es Abschied nehmen für Calvin Böckmann und Askaban B. Der Ponywallach hat eine neue Reiterin.
Traurige Nachrichten von Familie Böckmann!
Im niederländischen Oudkarspel verbuchten die deutschen Buschreiter einen Erfolg auf der ganzen Linie.
Die 17-jährige Marie Ligges hat es zum zweiten Mal nach Leipzig geschafft, sich den HGW Nachwuchspreis bei den Löwen Classics in Braunschweig zu sichern. Zweite wird Johanna Schulze Thier.
Im hessischen Lauterbach fanden am Wochenende die Deutschen Meisterschaften der Pony-Vielseitigkeitsreiter und das U15-Bundesfinale statt. Konstantin Harting und Anna Lena Schaaf heißen die Sieger.
Die deutschen Ponyreiter bei den Europameisterschaften in Vilhelmsborg blicken auf ein hoch erfolgreiches Wochenende zurück, allen voran das Küken im Team, Lucie-Anouk Baumgürtel.
Im rheinischen Hünxe fand dieses Wochenende die letzte Sichtung für die Pony-Europameisterschaften Vielseitigkeit im dänischen Vilhelmsborg statt (18. bis 21. August). Der amtierende Europameister hat gezeigt, dass er auch dieses Jahr in Topform ist.
In Warendorf ging einmal mehr der Preis der Besten zu Ende, eines der wichtigsten Turniere für Nachwuchsreiter in Deutschland. Auch dieses Jahr konnten die Favoriten ihren Rollen gerecht werden.
Jubiläum in der Albert Vahle-Halle – zum inzwischen 25. Mal trafen sich die besten deutschen Nachwuchsspringreiter in Aachen, um ihre Hallenchampions zu ermitteln. Die waren würdige Sieger.
„Wir verbringen unsere Sommerferien auf Europameisterschaften“, hatte Simone Böckmann verkündet, ehe sie mit Familie und dem erfolgreichen Sohn Calvin im Gepäck losgefahren war in Richtung Pony-EM in Malmö. Nachdem ihr Sohn dort Gold geholt hatte, ging es weiter zu den nächsten Medaillenzeremonien nach Wiener Neustadt.
Neueste Kommentare
Die Problematik ist doch leider, dass es auch im Reitsport gang und gebe ist, dass ohne Vitamin B oftmals gar nichts geht. Für viele ist
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,