Bei den Dressurreitern hatte es nicht sollen sein. Aber dieses Wochenende ist nicht nur in Aachen EM, sondern auch in Wiener Neustadt für die Nachwuchsspringreiter. Und da hat Deutschland zugeschlagen.
Bei den Dressurreitern hatte es nicht sollen sein. Aber dieses Wochenende ist nicht nur in Aachen EM, sondern auch in Wiener Neustadt für die Nachwuchsspringreiter. Und da hat Deutschland zugeschlagen.
Am Ende konnte das Rheinland den Heimvorteil nutzen beim Bundeswettkampf der Vielseitigkeitsreiter (CCI*) in Hünxe. Außerdem wurden die Tickets für die Pony-Europameisterschaften verteilt und Longlists für die Junioren aufgestellt.
Auf dem Dressurviereck der Future Champions in Hagen a.T.W. haben die deutschen Junioren und Jungen Reiter die Konkurrenz fest im Griff, bei den Ponys wie bei den Großpferden.
Auf dem DOKR-Gelände in Warendorf ist an diesem Wochenende Partymeile. Und außerdem wird geritten, denn Deutschlands beste Nachwuchsreiter in Dressur- und Springsattel sowie Nachwuchsvoltigierer kämpfen um die Preise der Besten. Den ersten gab’s bei den Children.
Einmal in Aachen reiten – davon träumen viele junge Talente. Für einige von ihnen wurde dieser Traum am ersten Advent beim Salut Festival Realität. Zwar noch nicht in der Soers, aber immerhin auf dem CHIO-Gelände. Dies sind die Gewinner.
Mit einem Sieg und einem zweiten Platz in den Nationenpreisen der Ponyjunioren und der Children war die Ausbeute der deutschen Nachwuchsspringreiter beim internationalen Turnier in Chevenez, Schweiz, ohnehin sehenswert. Aber sie setzten noch eins bzw. zwei drauf.
Nach dem Nationenpreissieg der deutschen Ponyreiter gestern beim Nachwuchsspringturnier in Chevenez, Schweiz, gab es heute einen zweiten Platz für die Children. Platz eins blieb im Gastgeberland.
Die besten deutschen Pony-Vielseitigkeitsreiter trafen sich am Wochenende in Hohenberg-Krusemark, um den neuen deutschen Meister in ihrer Disziplin zu ermitteln. Der Titel ging nach Westfalen.
Der Jüngste hat es herausgerissen! Calvin Böckmann, 13, hat mit Askaban B die Bronzemedaille in der Vielseitigkeit gewonnen. Das Team wurde Vierter, neue Pony-Europameister sind die Franzosen vor den Briten und Italien. Der Geländekurs in Irland war ein Traum, für Ponys, Reiter und Zuschauer!
Neueste Kommentare
Die Problematik ist doch leider, dass es auch im Reitsport gang und gebe ist, dass ohne Vitamin B oftmals gar nichts geht. Für viele ist
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,