In Bestform präsentierte sich Michael Jungs Olympiahoffnung Chipmunk beim CCI4*-S in Avenches in der Schweiz. Und nicht nur den.
In Bestform präsentierte sich Michael Jungs Olympiahoffnung Chipmunk beim CCI4*-S in Avenches in der Schweiz. Und nicht nur den.
Gestern nach der Dressur beim CCI4*-S in Haras du Pin, Frankreich, lagen Michael Jung und Chipmunk noch klar in Führung. Jetzt gibt es eine französische Doppelspitze vor der morgigen Entscheidung.
Das französische Nationalgestüt Haras du Pin ist dieser Tage Schauplatz für ein internationales Vielseitigkeitsturnier. Zwar ist mit Michael Jung im CCI4*-S nur ein einziger deutscher Reiter am Start – der konnte aber in der Dressur schon einmal richtig gut vorlegen.
Am Finaltag machte es Olympiasieger Michael Jung noch einmal kurz spannend. Den Sieg in der Drei-Sterne- sowie in der Vier-Sterne-Wertung von Strzegom konnte ihm schlussendlich aber keiner mehr nehmen. Und einen dritten Platz gab es auch noch dazu.
Da kann man nicht meckern! Michael Jung führt in Strzegom nach dem Geländetag weiterhin die Vier- und Drei-Sterne-Wertungen an, beide Male mit seinem Dressurergebnis.
Die Starterfelder der Strzegom Horse Trials kann man getrost als gut besetzt bezeichnen, qualitativ und quantitativ. Aus Deutschland sind Olympia- und Perspektivkader beinahe vollständig versammelt. Hier die Ergebnisse nach der Dressur.
Ein spannendes Abschlussspringen brachte die Entscheidung: Ingrid Klimke ist Europameisterin, Michael Jung holte Silber. Die deutsche Mannschaft hat Gold gewonnen. Mit Bildergalerie
Das deutsche Team und Michael Jung führen auch nach der Geländestrecke die Wertung der Europameisterschaft in Luhmühlen an. Ingrid Klimke liegt an Position zwei. (Mit Bildergalerie)
Der beschauliche Ort Luhmühlen in der Lüneburger Heide wird zum sechsten Mal zur Wettbewerbsstätte der Europameisterschaften in der Vielseitigkeit. Vom 28. August bis zum 1. September werden die Teilnehmer die Einzel- und Mannschaftstitel unter sich ausmachen.
Nach Houghton Hall holten Deutschlands Vielseitigkeitsreiter auch beim Nationenpreis in Strzegom, Polen, sowohl den Mannschafts- als auch den Einzelsieg nach Hause.
Neuste Kommentare
Ich muss Sylvia zustimmen... Richter sollten generell zugelost werden. Eingeladen werden zu wollen raubt leider (zu) vielen die Freiheit, mit Mut ehrlich zu richten. Habe
Da bin ich schwer enttäuscht von Herrn Beerbaum!
Ist das eine "Entwicklung" oder mehr ein (vermeintliches bzw. temporäres) Nachgeben auf einen gewissen öffentlichen Druck? Ich vermute letzteres, denn wenn jemand des Öfteren mit […]
Natürlich kann man die ganze Pferdeszene aus marktwirtschaftlicher Sicht betrachten. Das ist so, war so und dies ganz besonders im angelsächsischen Raum (horse industry - […]