Isabel Freese sicherte sich den Grand Prix der nationalen Tour bei den VR Classics in Neumünster. Sie setzte sich knapp gegen Isabell Werth durch. Erneut ein deutlicher Sieg gelang Jil-Marielle Becks, diesmal in der Intermédiaire I-Kür.
Isabel Freese sicherte sich den Grand Prix der nationalen Tour bei den VR Classics in Neumünster. Sie setzte sich knapp gegen Isabell Werth durch. Erneut ein deutlicher Sieg gelang Jil-Marielle Becks, diesmal in der Intermédiaire I-Kür.
Nichts zu deuteln gab es am Sieg der Deutschen U21-Meister Jil-Marielle Becks und Damon’s Satelite zum Auftakt der kleinen Tour von Neumünster.
Beim Finale geht es wieder von null los. Aber in der Einlaufprüfung für den Nürnberger Burg-Pokal 2016 hat Vitalis unter Isabel Freese schon mal gezeigt, dass er nicht umsonst die höchste Qualifikationswertnote hatte.
Zwar sicherte Reitmeisterin Ingrid Klimke sich gleich beide vorderen Plätze der letzten Qualifikationsmöglichkeit für den Nürnberger Burg-Pokal. Das letzte Ticket fürs Finale ging aber an Jil-Marielle Becks und Damon’s Satelite.
Ingrid Klimke eilt weiter Wochenende für Wochenende von Sieg zu Sieg. In Nürnberg sicherte sie sich nun mit Geraldine die Einlaufprüfung für den Nürnberger Burg-Pokal.
Gestern Rio, heute Riesenbeck – während Hausherr Ludger Beerbaum noch im Olympiaeinsatz war, hat sein Reitsportzentrum Riesenbeck International seine ersten Deutschen Jugendmeisterschaften ausgerichtet. Und pünktlich zu den ersten Entscheidungen war auch Ludger Beerbaum wieder vor Ort.
Einen deutschen Doppelerfolg gab es heute im Großen Preis der Junioren bei den Future Champions in Hagen zu beklatschen. Hinzu kamen diverse Siege und Platzierungen auf dem Dressurviereck. Beim Nationenpreis der Ponyreiter gab es allerdings kein Vorbeikommen an den Iren.
Isabell Werth hatte allen Grund zur Freude heute nach ihrem überzeugenden Sieg im Grand Prix für den Special von Wiesbaden. Wenn sie diesen Erfolg morgen wiederholen kann, wird das ihr elfter Gewinn der Special-Tour des Pfingstturniers sein.
Horses & Dreams meets Denmark startet passenderweise mit einem dänischen Sieg durch Allan Gron in der ersten Dressurprüfung des Turniers, dem internationalen Prix St. Georges. Im Parcours siegte der alte und neue Berufsreiterchampion.
Neueste Kommentare
Die Problematik ist doch leider, dass es auch im Reitsport gang und gebe ist, dass ohne Vitamin B oftmals gar nichts geht. Für viele ist
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,