Beim Weltcup-Turnier im arabischen Sharjah gab es in zwei der wichtigsten Prüfungen kein Vorbeikommen an Emanuele Gaudiano. David Will war ihm aber dicht auf den Fersen und sicherte sich in der kleinen Tour zwei goldene Schleifen.
Beim Weltcup-Turnier im arabischen Sharjah gab es in zwei der wichtigsten Prüfungen kein Vorbeikommen an Emanuele Gaudiano. David Will war ihm aber dicht auf den Fersen und sicherte sich in der kleinen Tour zwei goldene Schleifen.
Das geht ja gut los für den italienischen Springreiter! Zum Auftakt der ersten FEI-Nationenpreisetappe in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten, hatte Gaudiano in beiden Springen auf Fünf-Sterne-Niveau die Nase vorn. Aber auch Deutsche waren platziert.
Im norditalienischen Gorla Minore finden seit letzter Woche die „Equieffe Winter Classics“, ein internationales Zwei-Sterne-Springturnier statt. Sportlicher Höhepunkt am Sonntag war der Große Preis, der an Emanuele Gaudiano ging. Aber auch ein deutscher Reiter erreichte eine Platzierung unter den ersten drei.
Das war eine gute Ausbeute heute für die deutschen Springreiter beim CSI4* St. Tropez! Vor allem, aber nicht nur für Marcus Ehning und Christian Kukuk lief es.
Mit Freude hat Emanuele Gaudiano, der in Deutschland beheimatetet italienische Springreiter, seine Teilnahme an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio verkündet. Sein vierbeiniger Partner unter dem Sattel wird Chalou sein.
Für die Springreiter der Westeuropa-Liga ist Verona ist die vierte Etappe der Weltcup-Saison 2019/20. Heute war Aufwärmtag. Sieger auf der ganzen Linie waren die Gastgeber – wenngleich Emanuele Gaudiano auch beinahe von Marcus Ehning geschlagen worden wäre.
Zum ersten Mal ist Lausanne in der Schweiz eine Etappe der Longines Masters. Einer, der jetzt schon ein Riesenfan des Turniers sein dürfte, ist der Italiener Emanuele Gaudiano. Er holte heute Abend seinen zweiten Sieg an diesem Wochenende auf seiner Stute Carlotta.
In Doha ist heute die Global Champions Tour in die Saison gestartet. Die wichtigste Prüfung des Tages ging nach Italien.
Die Longines Masters in Paris lassen sich gut an für die französischen Springreiter. Beim wichtigsten Springen des Tages feierten sie heute einen doppelten Erfolg.
Der in Deutschland lebende Italiener Emanuele Gaudiano verlässt das CSI4* Turnier in Groß Viegeln mit einem neuen Auto. Patrick Stühlmeyer ist bester Deutscher im Großen Preis
Neueste Kommentare
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,
Was war denn da mit Revenant? Konnte es nicht mitverfolgen und finde den Ritt auch nirgends...
Gut, dass ihr das ansprecht. Ich habe Revenants Turniere immer mitverfolgt, und hatte mich schon gewundert, dass die Noten so extrem schlecht ausgefallen sind bzw. […]
Nein, nein! Noch viel schlimmer! 4 Richter haben es gesehen!! Das ist der noch viel größere Skandal!!! Und keiner schreibt drüber - lediglich Herr […]