Anja Plönzke vom Gestüt Tannenhof hat beschlossen, ihr Grand Prix-Pferd Fahrenheit zu legen. Der Hannoveraner soll sich ganz auf den Sport konzentrieren.
Anja Plönzke vom Gestüt Tannenhof hat beschlossen, ihr Grand Prix-Pferd Fahrenheit zu legen. Der Hannoveraner soll sich ganz auf den Sport konzentrieren.
Nach Platz zwei im Grand Prix konnten Anja Plönzke und Masters Hengst Fahrenheit heute in der Grand Prix Kür bei den Munich Indoors die Spitzenposition erobern. Und nicht nur sie hatte Grund zur Freude.
Alljährlich wird im Rahmen der Stuttgart German Masters der „Masters Hengst“ gekürt. Diesmal fiel die Wahl auf einen Hannoveraner: Tannenhof’s Fahrenheit.
Ein wirklich perfektes Wochenende hat Jessica von Bredow-Werndl hinter sich. Nicht nur, weil sie eine einhundertprozentige Gewinnausbeute erzielte, sondern vor allem, weil sie hier ein Pferd präsentiert hat, von dem klar ist, dass es Championatspotenzial hat. Und da war sie nicht die einzige.
Da reift etwas ganz Großes heran! So der Eindruck als man heute Jessica von Bredow-Werndls Trakehner Stute Dalera BB in der Einlaufprüfung für den Louisdor Preis beim Frankfurter Festhallenturnier sah.
Beim Schenefelder Sommerturnier Horse and Classic ging es am vergangenen Wochenende unter anderem um die Finaltickets für die beiden wichtigsten Turnierserien für Nachwuchsdressurpferde des Landes, den Nürnberger Burg-Pokal und den Louisdor-Preis.
Anja Plönzke will sich wieder mehr um den familieneigenen Betrieb kümmern und wechselt darum von München zurück auf das Gestüt Tannenhof ihres Vaters. Der bisherige Betriebsleiter Leif Hamberger sieht neuen Herausforderungen entgegen.
Neueste Kommentare
Das ist nur die Spitze des Eisberges....
Ich stimme Susanne voll und ganz zu. Viel zu hohe Nenngebühren, ländliche Plätze, auf denen auch ich mein "normales" Pferd nicht ruinieren möchte und dazu […]
Ich denke, mit Einführung der Herpes-Impfung (wir haben 2x schlechte Erfahrungen mit Reaktionen darauf gemacht) werden im kommenden Jahr weitere Amateur-Reiter dem Turniersport den […]
Das liegt aber auch an den immer weiter steigenden Kosten. Die Benzinpreise sind das eine, aber die Nenngebühr pro Prüfung ist inzwischen teurer als früher […]