Der Schweizer Felix Vogg hat die 5*-Vielseitigkeit in Luhmühlen gewonnen. Und das an seinem 32. Geburtstag – herzlichen Glückwunsch! 21 Pferde kamen ins Springen, in dem das Klassement ordentlich durcheinander gewürfelt wurde.
Der Schweizer Felix Vogg hat die 5*-Vielseitigkeit in Luhmühlen gewonnen. Und das an seinem 32. Geburtstag – herzlichen Glückwunsch! 21 Pferde kamen ins Springen, in dem das Klassement ordentlich durcheinander gewürfelt wurde.
Felix Vogg (SUI) sichert sich den Sieg im französischen Saumur im CCI3* vor Donatien Schauly Adj und Mark Todd. Michael Jung ist mit Lennox Fünfter.
In einem Wimpernschlagfinale hat sich Michael Jung den Sieg im Marbacher CIC3* gesichert – und wurde zum Berufsreiterchampion gekürt. Der Abschlussparcours würfelte die Platzierungsliste noch einmal ordentlich durcheinander.
Michael Jung und Butts Lennox haben ihre Spitzenposition nach dem Geländetag verteidigt. Aber es war ein Kopf-Kopf-Rennen. Dicht auf den Fersen liegt ihm Felix Etzel. Und Felix Vogg hat die Konkurrenz mit Weile hinter sich gelassen.
Kentucky, Badminton, Marbach: In den letzten drei Wochen war Michael Jung viel unterwegs. Nach seinem Sieg und Platz zwei bei den Viersterne-Klassikern in den USA und Großbritannien, schafft er sich nun vor heimischer Kulisse nach der ersten Teilprüfung des CIC3* in Marbach eine super Ausgangsposition.
Auch nach Tag zwei der Teilprüfung Dressur CIC3* hat sich an der Spitze der Zwischenwertung nichts verändert. Sara Algotsson-Ostholt führt weiterhin. Die Championatsreiter Dirk Schrade und Peter Thomsen rangieren unter den Top 15. Im Berufsreiterchampionat liegt Felix Vogg an der Spitze.
Perspektivgruppenmitglied Julia Krajewski und Chipmunk haben ihre Führung nach Dressur und Gelände nicht mehr abgegeben.
Vier Prüfungen, drei deutsche Siege sowie zahlreiche weitere Platzierungen – das vergangene Wochenende war ein sehr erfolgreiches für die deutschen Vielseitigkeitsreiter im polnischen Strzegom.
Aus Rücksicht auf Butts Avedon, dem er die strengen Quarantänbestimmungen in Kentucky nicht zumuten wollte, hatte Andreas Dibwoski seinen Start beim CCI4* in Lexington abgesagt. Stattdessen war er mit dem Nachwuchs zum CIC3* nach Sopot in Polen gereist. Und kehrte mit zwei Schleifen heim.
Das Vielseitigkeitsturnier auf Gut Weiherhof in Radolfzell wurde von allen Seiten gelobt. Aber die ersten Plätze waren reserviert für die Prominenz, die reichlich vertreten war. Darunter befanden sich zwei Pferde, von denen man lange nichts gesehen hat.
Neueste Kommentare
Anscheinend können anonyme Kommentare doch viel richiges enhalten. Auch nach fast 7 Wochen war das für fast alle neu und sehr aktuell, insbesondere für alle […]
Darf man hier nicht posten? Mein ganzer Kommentar ist nach Absenden weg und nicht veröffentlicht!
Trollalarm! Nicht darauf eingehen! Bitte!
Auf den Fotos, im obigen Bericht ( WM Herning - Jan Tönjes - 07.08.22 ) sieht man weisse Speichelschaumflecken auf den Vorderbeinen der Pferde und […]