Großer Erfolg für die neue Teamreiterin vom Gestüt Bonhomme, Australiens Simone Pearce. Beim CDI Ornago, Italien, wollte sie das zweite Qualifikationsergebnis für die Weltmeisterschaften in Herning holen. Das hat mit Bravour geklappt.
Großer Erfolg für die neue Teamreiterin vom Gestüt Bonhomme, Australiens Simone Pearce. Beim CDI Ornago, Italien, wollte sie das zweite Qualifikationsergebnis für die Weltmeisterschaften in Herning holen. Das hat mit Bravour geklappt.
Im tschechischen Olmütz ging es am Wochenende auch um Weltcup-Punkte in der Dressur, die der moldawischen Reiterin Alisa Glinka zuteil wurden. Nach ihrem Sieg im Grand Prix wurde es für die neue Reiterin von Gestüt Bonhomme mit Fiderdance Rang drei im Special.
Vor wenigen Tagen erst wurde bekannt, dass Simone Pearce nun als „Head Rider“ die Hengste des Gestüts Bonhomme reiten wird. Mit Grand Prix-Hengst Fiderdance gab es heute gleich mal den ersten öffentlichen Auftritt, der mit der goldenen Schleife belohnt wurde.
Bevor am Samstag der Dressur-Weltcup in Salzburg beginnt, stand heute schon einmal der Grand Prix für die CDI3*-Tour auf dem Programm. Mit großem Vorsprung siegten Isabell Werth und Quantaz vor einem weiteren deutschen Paar.
In der Einlaufprüfung am Freitag für das Louisdor-Preis Finale von Frankfurt 2019 musste Senta Kirchhoff noch aufgeben, weil ihr L’Arbuste sich mit der Festhalle so gar nicht hatte anfreunden können. Heute erlebten Reiterin, Richter und Zuschauer einen verwandelten Favoriten, der seiner Rolle voll gerecht wurde.
Die weihnachtlich geschmückte Frankfurter Festhalle erfreut die Zuschauer. Und die Reiter wohl auch – zumindest so lange sie nicht auf dem Pferd sitzen. Denn die Nachwuchs-Grand Prix-Pferde heute in der Einlaufprüfung zum Louisdor-Preis hatten doch zu kämpfen mit der Atmosphäre. Das führte unter anderem dazu, dass einer der Mit-Favoriten aufgeben musste.
Hubertus Schmidts siebenjähriger Westfalen Hengst Escolar kann verletzungsbedingt nicht am Finale des Nürnberger Burg-Pokals teilnehmen.
Neueste Kommentare
Welche Hengste sind das denn? Ich suche ein Pferd und würde das bei meinen Überlegungen gerne berücksichtigen?
warum nimmt man solche hengste nicht einfach aus der zucht? es ist doch völlig verantwortungslos, sie weiter im deckbetrieb zu lassen. schließlich wollen doch alle, […]
Nicht nur die Aufzucht, sondern die Zucht selbst muss zudem unter die Lupe genommen werden. So weiss man mittlerweile welche modernen Hengste überdurchschnittlich häufig […]
Oh mein Gott, wie kann man einem Pferd nur so eine Zäumung antun! Da blickt ja keiner mehr durch vor lauter Zügeln und Riemen und […]