Persönliche Bestleistungen, Freudentränen und neue Gesichter – das Dressurwochenende bei den Aachen Youngstars 2022 ging mit Titeln für Jana Lang, Carolina Miesner, Rose Oatley und der Belgierin Amber Hennes zu Ende.
Persönliche Bestleistungen, Freudentränen und neue Gesichter – das Dressurwochenende bei den Aachen Youngstars 2022 ging mit Titeln für Jana Lang, Carolina Miesner, Rose Oatley und der Belgierin Amber Hennes zu Ende.
Heute haben die Junioren beim CDI in Lier den Anfang gemacht. Andere Prüfungsreihenfolge, aber dieselben Siegerinnen.
Auch in der finalen Kür ließen die deutschen Juniorinnen bei den Nachwuchs-Europameisterschaften nichts anbrennen. Allerdings tauschten sie noch einmal die Reihenfolge: Valentina Pistner gewann Gold, Anna Middelberg freute sich über Silber und für Jana Lang gab es die zweite Bronzemedaille.
Was für ein Tag für die deutschen U18-Reiterinnen! Bei der Nachwuchs-EM im ungarischen Pilisjaszfalu ging es heute um die ersten Medaillen in der Einzelwertung. Souverän ritten drei deutsche Juniorinnen auf das Podium – allen voran Anna Middelberg und Blickfang HC.
Mit großem Vorsprung sicherte sich das deutsche Junioren-Team den Titel bei den Europameisterschaften der Nachwuchsdressurreiter in Pilisjaszfalu, Ungarn.
Heute und morgen entscheidet sich im ungarischen Pilisjaszfalu, wer Mannschaftseuropameister der Dressur-Junioren 2020 wird. Auch hier haben die deutschen Mädels gut vorgelegt!
Auch am letzten Tag des CDI Mariakalnok in Ungarn ließen die deutschen Nachwuchsreiter sich die Butter nicht vom Brot nehmen – wenngleich es bei Ponys und Jungen Reitern auch ein anderes Paar als in Mannschafts- und Einzelaufgabe war, das die Nase in der Kür vorne hatte.
In Kronberg ging heute die Sichtung für den Preis der Besten des Dressurnachwuchses in der südlichen Hälfte Deutschlands zu Ende. Die Ergebnisse waren wenig überraschend.
13 Jahre jung ist Lucie-Anouk Baumgürtel, durfte aber heute im ungarischen Kaposvar schon ihre fünfte EM-Goldmedaille bei den Ponydressurreitern entgegennehmen. Ebenfalls entschieden ist die EM der Pony-Vielseitigkeitsreiter.
So spannend wie in diesem Jahr war die Mannschaftsentscheidung bei den Europameisterschaften der Ponydressurreiter lange nicht mehr! Aber am Ende gab es wieder Gold im ungarischen Kaposvar Derweil kämpfen die Kollegen auf Vielseitigkeits- und Springplatz mit Widrigkeiten.
Neueste Kommentare
unvorstellbar, wie krank muss das Monster sein Tieren bzw.Pferden so etwas anzutun.Man müsste den Kerl wegstecken.Traurig kaum in Worte zu fassen.
kranker drecks Mensch,,wie kann man unschuldigen Tieren sowas antun,, hoffentlich wird der ordentlich bestraft
Welch krankes Hirn muss dieser Mensch haben. Meines Erachtens stellt er eine echte Gefahr dar, nicht nur für Pferde.
Bin entsetzt über die Tierquälerei die hier statt gefunden hat. Hoffentlich wird der Tierquäler hart bestraft und bekommt ein lebenslanges Tierhaltungsverbot. Danke an die Personen, die