50 Jahre Preis der Besten in Warendorf und die Jubiläumssiegerinnen auf dem Dressurviereck heißen Jana Lang, Allegra Schmitz-Morkramer und Mia Allegra Lohe. Im Busch triumphierten Reiter, die auch ansonsten vielseitig unterwegs waren.
50 Jahre Preis der Besten in Warendorf und die Jubiläumssiegerinnen auf dem Dressurviereck heißen Jana Lang, Allegra Schmitz-Morkramer und Mia Allegra Lohe. Im Busch triumphierten Reiter, die auch ansonsten vielseitig unterwegs waren.
Persönliche Bestleistungen, Freudentränen und neue Gesichter – das Dressurwochenende bei den Aachen Youngstars 2022 ging mit Titeln für Jana Lang, Carolina Miesner, Rose Oatley und der Belgierin Amber Hennes zu Ende.
Heute haben die Junioren beim CDI in Lier den Anfang gemacht. Andere Prüfungsreihenfolge, aber dieselben Siegerinnen.
Auch in der finalen Kür ließen die deutschen Juniorinnen bei den Nachwuchs-Europameisterschaften nichts anbrennen. Allerdings tauschten sie noch einmal die Reihenfolge: Valentina Pistner gewann Gold, Anna Middelberg freute sich über Silber und für Jana Lang gab es die zweite Bronzemedaille.
Was für ein Tag für die deutschen U18-Reiterinnen! Bei der Nachwuchs-EM im ungarischen Pilisjaszfalu ging es heute um die ersten Medaillen in der Einzelwertung. Souverän ritten drei deutsche Juniorinnen auf das Podium – allen voran Anna Middelberg und Blickfang HC.
Mit großem Vorsprung sicherte sich das deutsche Junioren-Team den Titel bei den Europameisterschaften der Nachwuchsdressurreiter in Pilisjaszfalu, Ungarn.
Heute und morgen entscheidet sich im ungarischen Pilisjaszfalu, wer Mannschaftseuropameister der Dressur-Junioren 2020 wird. Auch hier haben die deutschen Mädels gut vorgelegt!
Auch am letzten Tag des CDI Mariakalnok in Ungarn ließen die deutschen Nachwuchsreiter sich die Butter nicht vom Brot nehmen – wenngleich es bei Ponys und Jungen Reitern auch ein anderes Paar als in Mannschafts- und Einzelaufgabe war, das die Nase in der Kür vorne hatte.
In Kronberg ging heute die Sichtung für den Preis der Besten des Dressurnachwuchses in der südlichen Hälfte Deutschlands zu Ende. Die Ergebnisse waren wenig überraschend.
13 Jahre jung ist Lucie-Anouk Baumgürtel, durfte aber heute im ungarischen Kaposvar schon ihre fünfte EM-Goldmedaille bei den Ponydressurreitern entgegennehmen. Ebenfalls entschieden ist die EM der Pony-Vielseitigkeitsreiter.
Neueste Kommentare
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,
Was war denn da mit Revenant? Konnte es nicht mitverfolgen und finde den Ritt auch nirgends...
Gut, dass ihr das ansprecht. Ich habe Revenants Turniere immer mitverfolgt, und hatte mich schon gewundert, dass die Noten so extrem schlecht ausgefallen sind bzw. […]
Nein, nein! Noch viel schlimmer! 4 Richter haben es gesehen!! Das ist der noch viel größere Skandal!!! Und keiner schreibt drüber - lediglich Herr […]