Der Namensgeber des „Stal de Sjiem“ von Jeroen Dubbeldam und das Pferd, mit dem der Niederländer Einzel-Olympiasieger im Springreiten wurde, lebt nicht mehr. Der imposante Schimmel De Sjiem wurde 33 Jahre alt.
Der Namensgeber des „Stal de Sjiem“ von Jeroen Dubbeldam und das Pferd, mit dem der Niederländer Einzel-Olympiasieger im Springreiten wurde, lebt nicht mehr. Der imposante Schimmel De Sjiem wurde 33 Jahre alt.
In den Brabanthallen von ’s-Hertogenbosch wird der niederländische Springreiter Jeroen Dubbeldam am 17. März zum letzten Mal sein Erfolgspferd der letzten Jahre satteln, den 15-jährigen Zenith.
Das Turnier der Sieger in Münster stand heute ganz im Zeichen der Springreiter. Einer, der inzwischen auch bei den Parcoursspezialisten auf höchstem Niveau mitmischen kann, ist Michael Jung. In der Großen Tour musste er dann aber doch dem Niederländer Jeroen Dubbeldam den Vor(t)ritt lassen.
Etwas mehr als ein Jahr dauerte das Hin und Her um die Besitzverhältnisse des Rash-Sohns Zenith an. Jetzt sind diese geklärt.
Der CHIO Aachen wird dieses Jahr ohne die Welt- und Europameister Jeroen Dubbeldam und Zenith aus den Niederlanden stattfinden.
Zu Tränen gerührt und offensichtlich völlig fassungslos – das war Nick Skeltons erste Reaktion auf seinen Olympiasieg im Finale der Springreiter bei den Olympischen Spielen von Rio de Janeiro. Ein Mann, den ein Sturz vor Jahren beinahe das Leben gekostet hätte, ein Pferd, das so mancher schon abgeschrieben hatte – heute haben sie in Deodoro Geschichte geschrieben.
Der holländische Olympiasieger, Welt- und Europameister Jeroen Dubbeldam hat einen neuen Sponsor.
Mit der Saison 2016 werden alle Pferde, die zum Springpaarden Fonds Nederlands (SFN) gehören – darunter auch Jeroen Dubbeldams Welt- und Europameister Zenith – veräußert und die Investoren ausbezahlt.
Das höchst dotierte Springturnier dieses Wochenendes findet im Glock Horse Performance Center im österreichischen Villach statt. Das Eröffnungsspringen ging an den aktuellen Welt- und Europameister.
Der Cornet Obolensky-Sohn Classic Man V hat erneut den Reiter gewechselt.
Neueste Kommentare
Wie schön dass Dorothee Schneider wieder kommt. Menschlich und vor allem reiterlich!
wie muss ich mir das vorstellen? Bella Donna steht in Katar und der Nachwuchs in NRW oder ist das dieser Embryo-Transfer-Hintergrund?
sehr schade, 15 Jahre sind ja wirklich kein Alter. danke für den Bericht.
Genauso ist es, der Bestand muss reguliert werden, aber der Wolf nicht ausgerottet! Die Menschen heute haben ein extremes Naturverständnis, Wolf Befürworter oder Wolfgegner. so […]