Am finalen Turniertag der Brussels Stephex Masters stand die US-Springreitern Jessica Springsteen vorne in der Siegerehrung des CSI5* Grand Prix. Neun Paare schafften es ins Stechen, nur vier davon blieben dabei null.
Am finalen Turniertag der Brussels Stephex Masters stand die US-Springreitern Jessica Springsteen vorne in der Siegerehrung des CSI5* Grand Prix. Neun Paare schafften es ins Stechen, nur vier davon blieben dabei null.
Die US-Amerikanerin Jessica Springsteen ist derzeit in Bestform unterwegs. Ihrer Erfolgsliste der letzten Monate fügte sie heute noch einen weiteren Großen Preis hinzu, den des CSI4* in St. Tropez.
Es war ein junges Team, das sich fast mit dem Idealergebnis den Vier-Sterne-Nationenpreis von Wellington sicherte.
Der FEI-Nationenpreis geht in die nächste Runde! Beim Auftakt in Wellington setzte sich die Mannschaft aus den USA gestern in einem spannenden Stechen gegen die Briten durch. Das Besondere: beide Teams bestanden ausschließlich aus Springreiterinnen. Und das in einer Disziplin, in der noch immer deutlich mehr Männer auf der Weltrangliste zu finden sind als Frauen.
Jessica Springsteen und Volage Du Val Henry haben in dieser Wintersaison wahrlich einen Lauf! Auch dieses Wochenende hatten sie wieder die Nase vorn.
Stockholm war nicht nur das Top Ten-Finale der Dressurreiter, sondern es wurde auch gesprungen und gefahren. Die Weltcup-Etappe der Vierspänner wurde einmal mehr zur Beute von Boyd Exell, während heute im Parcours Jessica Springsteen die Hosen an hatte.
Seit Anfang 2018 sind die US-Reiterin Jessica Springsteen und die von Andreas Ripke in den internationalen Sport eingeführte Holsteiner Stute Zecilie ein Team. Aber noch nie konnten sie ein Springen gewinnen. Bis heute.
In Wellington, Florida, ging Woche zwei des Winter Equestrian Festivals zu Ende. Der Sieg ging nach Irland an Darragh Kenny, gefolgt von zwei US-Amazonen. Auch Meredith Michaels-Beerbaum war platziert.
Bei der Queen im Garten findet die Tage die Royal Windsor Horse Show statt. Am Samstag ging es um die Siege im Kings Cup und bei den Falcon Stakes. Letztere Prüfung entschied die Amerikanerin Jessica Springsteen für sich.
Es entwickelt sich zu einem Muster: Die Olympischen Spiele sind vorbei und die US-Amazone Jessica Springsteen geht in Großbritannien auf Shoppingtour.
Neueste Kommentare
Es ist zum kotzen !!! Diese Tierquälerei.... Ich bin fest davon überzeugt, daß, wenn das nicht in der Öffentlichkeit passiert wäre, es unter den Teppich gekehrt worden […]
Wie kann es sein, dass der Reiter überhaupt noch starten durfte, wenn er schon am Vortag durch Misshandlungen aufgefallen ist?!
Ein guter richter hätte den seinen ritt sofort beendet. Aber es war keine glocke zu hören! Schade
Bei genauerer Betrachtung würde man zu der Erkenntnis kommen, dass Tierquälerei im Pferdesport eine alltägliche Erscheinung ist. Das Abrichten eines Pferdes für den Turniersport ist […]