Der von Hubertus Schmidt ausgebildete gekörte KWPN-Hengst Goldberg wird in der nächsten Saison eine neue Reiterin im Sattel haben: Nachwuchsreiterin Sophie Luisa Duen.
Der von Hubertus Schmidt ausgebildete gekörte KWPN-Hengst Goldberg wird in der nächsten Saison eine neue Reiterin im Sattel haben: Nachwuchsreiterin Sophie Luisa Duen.
Die AG Nachwuchs des Deutschen Oympiadekomitees für Reiterei (DOKR) hat die Liste der Kaderreiterinnen und -reiter für die Altersklassen Children, Ponyreiter, Junioren und Junge Reiter herausgegeben – für die Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit.
Auch abseits des Weltcup-Finales in Leipzig war am vergangenen Wochenende sportlich gesehen einiges los. Für die deutschen Nachwuchsspringreiter wurde es in den Nationenpreisen beim CSIO Youth in Opglabbeek (Belgien) ernst.
Die Longlist für die Dressur-EM der Junioren und Jungen Reiter im niederländischen Roosendaal wurde heute bekanntgegeben. Nach einer weiteren Formüberprüfung Mitte Juli in Warendorf wird dann die endgültige Entscheidung fallen, wer mit zur Europameisterschaft fährt.
Die deutschen Springnachwuchsreiter waren letztes Wochenende in Lamprechtshausen (AUT) im Nationenpreis am Start – und kamen mit zwei Siegen, einer Silbermedaille und einem vierten Platz wieder nach Hause.
Sowohl die deutsche Dressur-Junior(inn)en als auch die Jungen Reiter(innen) mussten den größten Schritt bei der Siegerehrung der Europameisterschaften in Vidauban machen. Rauf auf den Platz eins des Podiums. Die Jungen Reiterinnen mussten aber ganz schön zittern.
Für den deutschen Reiternachwuchs ist Balve in diesem Jahr Sichtung zur Europameisterschaft und auch die vierbeinigen Zukunftshoffnungen kämpften um Punkte.
Die besten Nachwuchsreiter Deutschlands hatten an diesem Wochenende in Warendorf die Gelegenheit, ihre Visitenkarten für das anstehende Jahreshighlight abzugeben, die Europameisterschaften. Wer siegte, wer verlor und wer überraschte beim Preis der Besten 2015.
Bei HENGSTE 2015, der Hengstschau der Equitana, waren die 17-jährige Jil-Marielle Becks und Vize-Weltmeister Damon Hill die Überraschung des Abends. Nach diesem gelungenen ersten öffentlichen Auftritt haben sie nun eine ebensolche Turnierpremiere hingelegt.
Mit einem Sieg und einem zweiten Platz in den Nationenpreisen der Ponyjunioren und der Children war die Ausbeute der deutschen Nachwuchsspringreiter beim internationalen Turnier in Chevenez, Schweiz, ohnehin sehenswert. Aber sie setzten noch eins bzw. zwei drauf.
Neueste Kommentare
Sehr guter Artikel, endlich ist Bewegung in der Masse. Schon vor 10 Jahren habe ich die Zucht hingeschmissen. Immer noch habe ich den Stall voll […]
ein furchtbares Beispiel für den Einsatz des Equipments am Pferd... danke dass sie so den Reitsport wieder mal in die Diskussion bringen :(
Glückwunsch so stellt man sich ein modernes Springpferd vor. Ein toller Reiter denke die Zukunft bringt noch einiges.
Ich kann mich nur anschließen. Über alles wird sich in Internet aufgeregt und geschrieben aber zu diesem Thema regt sich kaum jemand auf.