Über einen Mangel an talentierten Nachwuchspferden kann Olympiareiter Marco Kutscher sich wahrlich nicht beklagen. Nach dem Bundeschampionatssilbermedaillengewinner Cashmere hat nun Karajan seine Box bei ihm und Eva Bitter bezogen.
Über einen Mangel an talentierten Nachwuchspferden kann Olympiareiter Marco Kutscher sich wahrlich nicht beklagen. Nach dem Bundeschampionatssilbermedaillengewinner Cashmere hat nun Karajan seine Box bei ihm und Eva Bitter bezogen.
Im Rahmen der Hannoveraner Privathengstschau wurden am vergangenen Wochenende sechs Dressurnachwuchshengste mit dem Weltmeyer- und zwei Springer mit dem Stakkato-Preis ausgezeichnet.
Nach den Dressurhengsten haben nun auch die ersten Springhengste den Sporttest 2019 absolviert. 29 Vier- und Fünfjährige trafen in Münster-Handorf zusammen. Und die Bewertungen konnten sich sehen lassen.
Der zweite Sporttest für Hengste in Verden ist heute zu Ende gegangen – mit hohen Noten und ohne Ausfälle mit Ausnahme zweier Hengste, die zurückgezogen bzw. deren Prüfung durch die Richter abgebrochen wurde.
In Neustadt/Dosse, Marbach, Adelheidsdorf und Schlieckau gingen heute die ersten 14-Tage-Tests des Jahres zu Ende.
Gestern stellten sich in der Holsteiner Verbandszentrale 15 Hengste (dreijährig und älter) der Körkommission vor. Sechs erhielten ein positives Körurteil.
Auch in Oldenburg und Westfalen fanden Nachkörungen bzw. Hengstanerkennungen statt. Insgesamt 13 Hengste wurden akzeptiert.
Neuste Kommentare
Dem Beitrag von Herrn Detlef Schieferstein kann ich nur untermalen.Kein Tier unterzieht sich solchem Qualsport freiwillig.Bestie Mensch nur der Profit zählt.
Dass in Chantilly - AUCH - Pferderennen stattfinden, ist wohl reichlich kurz gesprungen.
Natürlich, wie immer im Sport: Um des Menschen Ehrgeiz und v.a. Profitgier zu befriedigen, werden Opfer schlichtweg akzeptiert, und es ist in der Tat egal, […]
Der Sieg von Rachael Blackmore im Grand National war schon etwas Besonderes, Herr Haas. Sie ist nun mal die erste Frau, die dieses Rennen gewonnen […]