Die Erfolgsserie der einstigen Bundeschampionesse der dreijährigen Reitpferde-Stuten Soiree d‘Amour geht weiter. Heute morgen entschied die Rappstute und ihre Ausbilderin und Reiterin Kira Wulferding den Grand Prix für sich.
Die Erfolgsserie der einstigen Bundeschampionesse der dreijährigen Reitpferde-Stuten Soiree d‘Amour geht weiter. Heute morgen entschied die Rappstute und ihre Ausbilderin und Reiterin Kira Wulferding den Grand Prix für sich.
Mit starken 79,220 Prozent gewann der Oldenburger Totilas-Sohn Total Hope die 2019er Auflage des Nürnberger Burg-Pokal Finales – und das, obwohl Chefrichter Dr. Dietrich Plewa eigentlich ein anderes Pferd an der Spitze gesehen hätte.
Es hatte sich ja schon in der Einlaufprüfung abgezeichnet – die rheinische Boston-Tochter Bonita Springs war eine Klasse für sich in der Qualifikation für den Nürnberger Burg-Pokal 2019 auf Gestüt Bonhomme in Werder, Brandenburg.
Eine knappe Entscheidung war die Qualifikation für die Louisdor-Preis Wertungsprüfung auf Gestüt Bonhomme in Werder. Eindeutig fiel hingegen der Sieg in Teil eins des Nürnberger Burg-Pokals für Kira Wulferding aus.
Die Jüngsten werden die Ersten sein … Kira Wulferding hat mit der erst siebenjährigen Brianna v. Bvlgari die Einlaufprüfung zum Finale um den Nürnberger Burg-Pokal gewonnen. Zwölf Punkte dahinter in „Lauerstellung“: Dorothee Schneider und First Romance.
Auf Gestüt Bonhomme wurden unter anderem Tickets für die Finals 2018 des Nürnberger Burg-Pokals und des Louisdor Preises in Frankfurt vergeben. Aber das war längst nicht alles.
Mehrfach schon war Kira Wulferding mit der Rheinländer Stute Bohemian Rhapsodie dicht dran an der Qualifikation für das Finale des Nürnberger Burg-Pokals in Frankfurt. Auf Gestüt Bonhomme haben sie heute auf jeden Fall schon mal die Einlaufprüfung für sich entschieden.
Kira Wulferding und ihre Stuten Brianna und Bohemian Rhapsodie waren das Maß der Dinge in der Qualifikation für den Nürnberger Burg-Pokal beim Pferde-Festival in Redefin.
St.GEORG Titelmodell Friederike Hahn hat den Prix St. Georges Special bei den Horses and Dreams in Hagen gewonnen und konnte ihre Stute Die Fürstin damit auf Anhieb für das Finale des Nürnberger Burg-Pokals in Frankfurt qualifizieren.
Und es gibt doch so etwas wie Gerechtigkeit! Bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde hatte Frederic Wandres so viel Pech. Heute, im Finale der sechsjährigen Dressurpferde beim Bundeschampionat 2017, lief es hingegen rund für den Bereiter von Hof Kasselmann.
Neueste Kommentare
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,
Was war denn da mit Revenant? Konnte es nicht mitverfolgen und finde den Ritt auch nirgends...
Gut, dass ihr das ansprecht. Ich habe Revenants Turniere immer mitverfolgt, und hatte mich schon gewundert, dass die Noten so extrem schlecht ausgefallen sind bzw. […]