Die Nord Amerika Liga hat dieses Wochenende in Las Vegas Halt gemacht mit dem Weltcup-Zirkus. Beste im Spielerparadies war Lillie Keenan, ein Meilenstein ihrer Karriere.
Die Nord Amerika Liga hat dieses Wochenende in Las Vegas Halt gemacht mit dem Weltcup-Zirkus. Beste im Spielerparadies war Lillie Keenan, ein Meilenstein ihrer Karriere.
Am Wochenende sah man beim CSI2* in Peelbergen ein neues Paar, bekanntes Pferd, bekannte Reiterin, aber zusammen noch nie zuvor gesehen.
Wer am vergangenen Wochenende die Ergebnislisten des Global Dressage Festivals in Wellington durchgegangen ist, mag sich gefragt haben, ob diese Lillie Keenan, die da auf mehreren Prix St. Georges-Ergebnislisten auftaucht, die Springreiterin Lillie Keenan ist. Ja, es handelt sich um ein und dieselbe Person. Und sie hat auch verraten, woher der Disziplinwechsel kommt.
Es war ein junges Team, das sich fast mit dem Idealergebnis den Vier-Sterne-Nationenpreis von Wellington sicherte.
Vor wenigen Wochen hatte die US-Amerikanerin Ann Thompson bekannt gegeben, dass ihre Zusammenarbeit mit dem irischen Springreiter Darragh Kenny endet. Was unklar war: Wer bekommt dessen Spitzenpferde unter den Sattel. Das gab Thompson nun in einer Pressemitteilung bekannt.
Mit Pferden aus Deutschland hat die US-Springreiterin Lillie Keenan gute Erfahrungen gemacht, war sie es doch, die einst Meredith Michaels-Beerbaums Fibonacci übernahm. Nun hat sie sich zwei Zukunftspferde aus dem Stall von Andreas Kreuzer gesichert.
Gerade mal ein paar Tage sind Meredith Michaels-Beerbaum und ihre Familie mit ihren Pferden nun in Florida für das Winter Equestrian Festival und schon gibt es den ersten Sieg zu feiern. Einen besonders wichtigen in der Karriere von MMBs Pferd.
Die Aga Khan Trophy in Dublin war die letzte Gelegenheit, Punkte für das FEI-Nationenpreisfinale 2017 in Barcelona zu sammeln. Die USA sicherten sich ihren siebten Sieg in diesem prestigeträchtigen Ländervergleich auf der grünen Insel. Und wie!
Holger Wulschner konnte selbst nicht glauben, was da im Großen Preis von Wiesbaden 2017 geschehen war.
Während sie noch in Florida weilt, hat Springreiterin Meredith Michaels-Beerbaum sich von ihrem besten Pferd getrennt, Olympiapartner Fibonacci.
Neueste Kommentare
Mir kommen bei dem Beitrag direkt auch Tränen. Kann die Trauer von MB total nachvollziehen. Waren nie in dieser Größenordnung unterwegs, aber wer Pferde […]
... und genau das setzte sich auch im Grand Prix heute fort: Diese unnatürliche Aufrichtung mit "Senkrücken" ist in letzter Zeit immer häufiger zu sehen. (Satire an: […]
Absolute Aufrichtung, damit durchhängender Rücken und nicht reell unter den Schwerpunkt fußende Hinterbeine. Ich werde in meiner Meinung bestätigt: die Niederländer lehren und lernen falsches Reiten. Ausnahmen
Über Jahrzehnte aboniert. Nun freue ich mich über regelmäßige Beiträge im Netz! Das einzige kompetente Reitsport-Magazin. Man lernt immer dazu!