In Vechta steht dieses Wochenende Dressur auf dem Programm. Zum Jahresauftakt gab es einige Wiedersehen mit alten Bekannten in neuer Paarung.
In Vechta steht dieses Wochenende Dressur auf dem Programm. Zum Jahresauftakt gab es einige Wiedersehen mit alten Bekannten in neuer Paarung.
Ab 1. Januar werden Oliver und Katrin Luze auf dem Freiberger Hof tätig sein. Als neuer Chef-Trainer soll Luze die im Ponysport erfolgreichen Schwestern Lucie-Anouk und Lana-Pinou Baumgürtel auf ihrem weiteren Weg in den Sport begleiten. Dafür verlässt er das Gestüt Birkhof.
Beim CDI3* in Le Mans waren die wenigen deutschen Paare, die am Start waren, sehr erfolgreich – sowohl in der großen Tour als auch im Nachwuchsbereich.
Der Auftakt beim CDI3* von Le Mans (FRA) war schon mal viel versprechend aus deutscher Sicht! Die Schwestern Baumgürtel und Christoph Koschel haben dort heute für Aufsehen gesorgt.
Mit drei EM-Goldmedaillen versüßt sich Lucie-Anouk Baumgürtel den Abschied aus dem Ponylager. Die dritte gewann sie heute in der Kür bei den Europameisterschaften in Pilisjaszfalu. Und Rose Oatley, die ihre Ponykarriere ja erst noch vor sich hat, setzte ebenfalls ein Ausrufezeichen.
Bundestrainerin Cornelia Endres dürfte sehr zufrieden sein mit den Auftritten ihrer Ponyreiterinnen bei der Europameisterschaft in Pilisjaszfalu. Zu Mannschaftsgold kamen nun zwei Medaillen in der Einzelwertung hinzu.
Noch ist die Entscheidung nicht gefallen, wer in Pilisjaszfalu Einzeleuropameister der Pony-Dressurreiter wird. Heute war nur eine Hälfte des Starterfeldes dran. Aber es könnte schwierig werden, die Spitze noch zu überholen.
Wenn 75,886 Prozent das Streichergebnis der deutschen Mannschaft sind, sagt das eine Menge aus! Nachdem es 2019 „nur“ Bronze wurde für die deutschen Pony-Dressurreiterinnen bei der EM in Strzegom wurde, hat die Equipe dieses Jahr richtig zugeschlagen.
Der deutsche Dressur-Nachwuchs hat alles gegeben dieses Wochenende in Warendorf. Immerhin ging es darum, einen letzten guten Eindruck bei der AG Nachwuchs zu hinterlassen, um das Ticket für die Nachwuchs-EM in Budapest zu lösen! Bei den Jungen Reitern und Ponyreitern führten zwei Reiterinnen ihre Siegesserie vom Wochenende souverän zu Ende.
Tag zwei des EM-Sichtungsturnieres für Junge Reiter, Junioren, Ponyreiter und Children auf dem Dressurviereck in Warendorf mit Überraschungen und Favoritensiegen.
Neuste Kommentare
Das scheinheilige Gesülze von der Pferdeliebe kann er sich sparen. Vielleicht hatte er diese mal aber dann ist sie ihm definitiv abhanden gekommen. Liebe hat […]
Hallo?! Hier geht es um Herpes bei Pferden, nicht bei Menschen!
Sehr geehrte(r) Herr oder Frau Kütenbrink, wir empfehlen Ihnen dafür diese Übersicht: https://www.pferd.vetmed.uni-muenchen.de/inneremedizin-reproduktion/aktuelles/info-equides-herpesvirus/index.html
In allen Berichten wird nur über Turniere geschrieben . Im Zusammenhang mit Valenzia. Es wäre von Vorteil für den " normalen " Reiter /Pferdebesitzer ein paar […]