Maikel van der Vleuten und Marlon Modolo Zanotelli dominierten Tag eins beim Global Champions Tour-Turnier in Doha. Aber auch für die deutschen Springreiter lief es gut.
Maikel van der Vleuten und Marlon Modolo Zanotelli dominierten Tag eins beim Global Champions Tour-Turnier in Doha. Aber auch für die deutschen Springreiter lief es gut.
Maikel van der Vleuten schnappte sich heute die letzte Fünf-Sterne-Prüfung des Global Tour-Wochenendes in Valkenswaard und Laura Klaphake feierte einen Durchbruch.
Von den Jungen Reitern bis hin zu den ganz Großen Preisen hat sie ihren Reiter Maikel van der Vleuten begleitet: Sapphire, mit vollem Namen VDL Groep Sapphire B. Nun ist die Stute im Alter von 21 Jahren für immer eingeschlafen.
Die ersten Plätze im Großen Preis beim CSI*** Aachen waren heute fest in ausländischer Hand. Richard Vogel konnte sich dennoch über ein mehr als erfolgreiches Wochenende freuen. Und das Comeback von Weltmeisterin Alice verschiebt sich auf unbestimmte Zeit.
Das Gros der Springreiter hatte sich dieses Wochenende beim CSI3* in Lier versammelt. Wie schon in den vergangenen Wochen in St. Tropez war Maikel van der Vleuten der Mann der Stunde. Aber auch Marcus Ehning dürfte heute sehr zufrieden nach Hause fahren.
Vor wenigen Tagen hat der Weltreiterverband FEI die Corona-bedingte Absage der diesjährigen Nachwuchs-Europameisterschaften in Springen und Vielseitigkeit bekannt gegeben. Nun regt sich Widerstand.
Der Niederländer Maikel van der Vleuten dürfte es besonders bedauern, dass die Turniersaison Corona-bedingt so eingeschränkt ist. Seine Dana Blue wäre jedenfalls zu allen Schandtaten bereit, wie sie heute in St. Tropez erneut demonstrierte. Und nicht nur sie.
Der erste Vier-Sterne-Große Preis nach der Corona-Zwangspause in St. Tropez ging in die Niederlande. Von den Deutschen konnte keiner an die Erfolge der Vortage anknüpfen.
18 Jahre alt und kein bisschen müde ist Maikel van der Vleutens Mannschaftswelt- und -europameister Verdi. Doch irgendwann muss ja mal Schluss sein, und der Moment ist nun gekommen für den Quidam de Revel-Sohn.
In gewisser Weise war es ein Heimsieg für den Niederländer Maikel van der Vleuten beim Weltcup-Turnier in La Coruna, Spanien. Schließlich reitet er die Pferde der Spanierin Marta Ortega Perez, der Erbin des Inditex-Imperiums. So auch den Wallach, der van der Vleuten heute zum Sieg trug.
Neueste Kommentare
Es ist zum kotzen !!! Diese Tierquälerei.... Ich bin fest davon überzeugt, daß, wenn das nicht in der Öffentlichkeit passiert wäre, es unter den Teppich gekehrt worden […]
Wie kann es sein, dass der Reiter überhaupt noch starten durfte, wenn er schon am Vortag durch Misshandlungen aufgefallen ist?!
Ein guter richter hätte den seinen ritt sofort beendet. Aber es war keine glocke zu hören! Schade
Bei genauerer Betrachtung würde man zu der Erkenntnis kommen, dass Tierquälerei im Pferdesport eine alltägliche Erscheinung ist. Das Abrichten eines Pferdes für den Turniersport ist […]